Menü
Die Beratungsergebnisse zu unseren Anträgen bzw. die Antworten auf unsere Anfragen werden zeitversetzt ergänzt.
19.10.2022
Gemeinsamer Antrag
Betreff: Konzept Housing First für Siegen
21.09.2022
Antrag
Umwandlung von Verträgen zur Unterbringung in Notunterkünften in reguläre Mietverträge
31.08.2022
Anfrage
Sozialstiftungen ‚Emil-Schmidt-Stiftung‘ und ‚Josef-Balogh-Stiftung‘
17.05.2022
Antrag
Besichtigung städtischer Notunterkünfte
---------------------------------------------------
15.11.2021
Antrag
Aufnahme des TOP „Sachstandsbericht Wohngeld“ in die TO, Anfrage hierzu
---------------------------------------------------
21.04.2021
Antrag
Konzept Wohnungslosenhilfe
---------------------------------------------------
06.01.2021
Antrag
Wiederbesetzung der Stelle Behindertenbeauftragte*r
---------------------------------------------------
22.01.2020
Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Soziales, Familien- und Seniorenfragen am 29.01.2020
Situation von langjährigen Geduldeten in Siegen
----------------------------------------------------
25.03.2019
Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Soziales, Familien- und Seniorenfragen am 09.04.2019
Fortschreibung des Armutsberichts
----------------------------------------------------
06.03.18
Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Soziales, Familien- und Seniorenfragen am 07.06.2018
Übernachtungshaus „Hotel Acon" für Obdachlose
----------------------------------------------------
Archiv
------------------------------------------------------------------------------------
2016
20.06.2016
Anfrage gemäß § 9 der GO des Rates der Stadt Siegen zur Sitzung des Ausschusses für Soziales, Familien und Seniorenfragen am 15.09.2016
Siegener Ausweis und Vergünstigungen für kinderreiche Familien
------------------------------------------------------------------------------------
2013
08.10.2013
Antrag zur Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Soziales, Familien- und Seniorenfragen der Stadt Siegen am 10.10.2013
Café Patchwork
08.10.2013
Antrag zur Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Soziales, Familien- und Seniorenfragen der Stadt Siegen am 10.10.2013
TO 3 nöT Vorbereitung zum Abschluss eines neuen Werbevertrages auf öffentlichen und städtischen Privatflächen in Siegen – mündlicher Bericht in den öffentlichen Teil der TO
2010
... die Bundesregierung plant den erst 2009 aufgrund der explodierten Energiekosten eingeführten Heizkostenzuschuss, mit dem wohngeldbeziehende Menschen mit geringem Einkommen entlastet werden sollten, wieder abzuschaffen.mehr
06.04.2009Antrag auf Erstellung eines Armutsberichts
Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Soziales, Familien- u. Seniorenfragen und der JHA empfehlen dem Rat der Stadt Siegen einen Armutsbericht zur Bekämpfung der Armut, zur Verwirklichung von Bildungschancen und zur Verbesserung der Gesundheitsvorsorge in der Stadt Siegen zu beschließen ...mehr
21.10.2008Antrag auf Überarbeitung/Erweiterung des Ermäßigungskatalogs des Siegener Ausweises
Beschlussvorschlag: 1. Der Ausschuss für Soziales, Familien u. Seniorenfragen empfiehlt dem Rat der Stadt Siegen die Überarbeitung des Ermäßigungskatalogs des Siegener Ausweises.
2. Neben den bereits vorhandenen Vergünstigungen sollen vor einer endgültigen Neufassung des Siegener Ausweises bis zum 1. Quartal 2009 nachfolgende Vorschläge geprüft und finanziell kalkuliert werden:
... mehr
30.09.2008gemeinsamer Antrag mit der SPD-Fraktion zur Auflösung der Gemeinschaftsunterkünfte für Asylbewerber/innen
Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die noch verbliebenen Gemeinschaftsunterkünfte für Asylbewerber/innen (Haus am Hang, Siegtalstraße, Im Wiesental und Fludersbach) zeitnah aufzulösen und die Bewohner/innen in ein normales Wohnumfeld zu integrieren. ...mehr
31.08.2006Anfrage zur Finanzierung von Schulmitteln bei Hartz IV-Empfängern
14.08.2006Anfrage zu Bedingungen für sog. 1-Euro-Jobs
Ältere Anträge und Anfragen finden Sie im Archiv: 2004
27.05. bis 16.06.
Stadtradeln
Unterstützung im Grünen Team ist willkommen
05.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid
12.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid
Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@ gruene-siegen.de
Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.