BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Siegen

                 Stadtverband und Stadtratsfraktion
 

Was passiert mit dem Brandbrief der Wohlfahrtsverbände?

Die Wohlfahrtsverbände in Siegen haben einen Brandbrief an die politischen Parteien geschickt. Die Verbände betreiben z.B. Kindertagesstätten und Jugendeinrichtungen sowie Beratungs- und Unterstützungsstellen

   Mehr »

Kommt das Deutschlandticket für alle Schüler*innen in Siegen?

Wir Grünen wollen im Siegener Stadtrat über das Schülerticket als Deutschlandticket beraten. Dieses Thema ist ja bereits durch die Medien gegangen und es hat viel Verwirrung

   Mehr »

Stellplätze für Fahrräder im Parkhaus

Wir wollen Fahrradstellplätze im Parkhaus Morleystraße einrichten. Das beantragen wir in der nächsten Ratssitzung. Diese Stellplätze wären dann überwacht und

   Mehr »

"Antidiskriminierung“-Schulungen für das städtische Personal

Der aktuelle Bericht der Antidiskriminierungsstelle des Bundes zum Thema „Diskriminierung in Deutschland – Erfahrungen, Risiken und Fallkonstellationen“ dokumentiert regelmäßige Diskriminierungen durch staatliche Institutionen. Dem wollen wir Grüne auch

 

   Mehr »

Endlich kommt die Straßenumbennung

Wir müssen uns mit unserer Vergangenheit beschäftigen, um daraus für Gegenwart und Zukunft zu lernen. Deshalb setzen wir uns seit langem für die Umbenennung von Straßen ein, deren Namensgeber die Gräueltaten der Nationalsozialisten unterstützt bzw. selbst zu verantworten haben. 

   Mehr »

Der HerrenGARTEN kommt!

Jetzt ist der erste Spatenstich zur Neugestaltung des Herrengartens zu einem Garten für alle Bürger*innen erfolgt. Wir freuen wir uns sehr, dass nun mit der Umsetzung dieses tollen Projektes begonnen wird.

   Mehr »

Keine weitere Fachkraft zur Unterstützung von Wohnungslosen

Leider hat unser Antrag zur Ergänzung des Unterbringungs-und Betreuungskonzeptes von Wohnungslosen im Sozialausschuss keine Mehrheit gefunden. Nachdem die geplante Unterbringung von wohnungslosen Menschen

   Mehr »

Die Umweltspur kommt!!

Die Mobilitätswende muss kommen, die Voraussetzungen dafür müssen auch in Siegen geschaffen werden. Daher ist die Planung der neuen Umweltspur (von Geisweid bis Siegen) genau richtig

   Mehr »

Aufruf

Ergreifen Sie Partei für eine starke Demokratie!

Ein Aufschrei, der in den vergangenen Jahren und auch bereits in den Jahrzehnten zuvor oft zu hören war, hallt aktuell erneut durch ganz Deutschland.  

   Mehr »

ALLE_ZEIT - Eine Frage von Macht und Freiheit

Do., 31. August, 19 Uhr im LYZ, Siegen

Soziale Gerechtigkeit bedeutet gerechte Verteilung von Zeit. Ein Plädoyer für eine radikale Umverteilung von Zeit.

Zeit ist die zentrale Ressouce unserer Gesellschaft. Doch sie steht nicht allen

   Mehr »

Besuch am Lehrstuhl für Umformtechnik

Metallrohre mit Werkzeugen aus Holz umformen? Wie das funktionieren kann, demonstrierte Prof. Dr.-Ing. Bernd Engel mit seinem Team.

   Mehr »

Grüne fordern freie Schulwahl

Kinder mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf benötigen für ihre angemessene Unterstützung eine Schule mit besonderer personellen und materiellen Ausstattung. Bisher werden nur bestimmte Schulen für gemeinsames Lernen für Kinder mit Förderbedarf zur Verfügung gestellt.

   Mehr »

Kostenlos zum Stadtfest

Besonders freut uns, dass dieses Jahr neben den Sonderfahrten zum Giller auch alle Linienbusse kostenfrei aus dem Altkreis kostenfrei zu Kultur Pur genutzt werden können.

   Mehr »

Wir sind gegen Queerfeindlichkeit!

Es kam erneut, nach zwei Einbrüchen innerhalb der letzten 6 Monate, zu einem Queerfeindlichen Angriff auf das andersROOM in Siegen. Da die Einrichtung Geld für die entstandenen Kosten und das verschärfen der Sicherheitsmaßnahmen investieren muss..

   Mehr »

Das wird sich beim Stadtfest ändern

Vom 25. - 27.08.2023 wird wieder das Siegener Stadtfest stattfinden. Damit es umweltverträglicher wird, wurden einige Änderungen der Stadtverwaltung vorgeschlagen, die in der vergangenen Ratssitzung..

   Mehr »

Unsere Vorschläge für das Stadtfest

Die Stadt hat einen Bericht zum „klimaneutralen” Stadtfest von 2022 vorgelegt und Empfehlungen für dieses Jahr abgegeben. Grundsätzlich begrüßen wir Grüne die Bemühungen der Stadtverwaltung, ein nachhaltigeres Stadtfest ausrichten zu wollen. 

   Mehr »

Zwei Schwimmbäder für Siegen!!

Die gestrige Ratssitzung war ein Erfolg!

Die von uns befürwortete 2-Bäder-Lösung wurde mit großer Mehrheit beschlossen. Es wird viel Geld kosten, aber so das wichtige Schulschwimmen angemessen fördern und Vereinen sowie allen Badegästen von groß bis klein zugutekommen.

Unser Anliegen wird umgesetzt!

Ein großer Teil unseres Antrags zur Bereitstellung von Menstruationsartikeln in städtischen Gebäuden wird jetzt umgesetzt! In allen städtischen Gebäuden werden zukünftig kostenlose Menstruationsartikel bereitgestellt. Auch  

   Mehr »

Umbenennung von Straßennamen

Am 22.03.23 wurde im Rat die Umbenennung der Porschestraße und der Diemstraße beschlossen. Wir #Grüne beantragen nun, die Straßen nach zwei Frauen umzubenennen und dem Vorschlag des Arbeitskreises zur historischen Aufarbeitung von Straßennamen der Stadt Siegen zu folgen.

Die Porschstraße soll in Charlotte-Petersen-Straße umbenannt werden und die Diemstraße in die Margarethe-Lenz-Straße. Charlotte Petersen (1904-1994) war Gegnerin des Nationalsozialismus und hat sich für die Opfer des Konzentrationslagers Wapniarka eingesetzt. Margarethe Lenz (1899-1986) kam aus Niederschelden und engagierte sich stark für die Rechte der Frauen.

   Mehr »

Resolution: Gegen Hass und Hetze!

Seit dem März 2021 gibt es in Hilchenbach das Parteibüro der rechtsextremen und neonazistischen Kleinstpartei, dem III. Weg. An den wiederkehrenden Protestaktionen gegen den III. Weg hat sich auch der Bürgermeister in Hilchenbach aktiv beteiligt und..

   Mehr »

Mehr Tempo 30 für Siegen!

Immer häufiger wird Tempo 30 in der Stadt gefordert. Tempo 30 erhöht die Lebensqualität in der Stadt und ist ein wichtiger Baustein für die nötige Verkehrswende. Jetzt legt die Verwaltung einen Stufenplan zur Umsetzung von Geschwindigkeitsbeschränkungen vor.

   Mehr »

Cannabis-Legalisierung

Wir legalisieren Cannabis. Gesundheitsminister Karl Lauterbach und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir haben die weiterentwickelten Eckpunkte zur Legalisierung von Cannabis vorgestellt. Das ist ein wichtiger Meilenstein!

   Mehr »

Beschlossen: Zigarettenkippen richtig entsorgen

Der Umweltausschuss hat am 09.02. einstimmig unseren Grünen Antrag zur Vermeidung von Zigarettenkippen im Stadtgebiet beschlossen.
Testweise sollen bald an den Standorten „Oberstadt Nikolaikirche/Markt“ und „Unterstadt/Siegufer“

   Mehr »


Aufruf – Ergreifen Sie Partei für eine starke Demokratie!

Ein Aufschrei, der in den vergangenen Jahren und auch bereits in den Jahrzehnten zuvor oft zu hören war, hallt aktuell erneut durch ganz Deutschland. Ein „Dammbruch“ ist geschehen, ein „Alarmsignal“ nicht mehr zu übersehen. Eine in Thüringen als „erwiesen rechtsextremes Beobachtungsobjekt“ eingestufte Partei schafft Wahlsiege. […]

Weiterlesen

Für uns im Rat der Stadt Siegen

Offene Fraktionssitzung

jeden Montag 18.00 Uhr
im Atriumssaal der Siegerlandhalle. Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.
Für Infos zur Tagesordnung bitte melden unter
0271 - 404 14 32 oder gruene@remove-this.siegen.de

Unser Stadtverbands-Vorstand

Offene Stadtverbandssitzung

14 tägig 19.00 Uhr

Gäste und Interessierte sind bei unseren offenen Vorstandssitzungen herzlich willkommen. Wir treffen uns alle 14 Tage in der Geschäftsstelle. Die Teilnahme ist auch über Zoom möglich.
Anmeldung und Infos zur Tagesordnung bitte melden unter 0271 - 38750662 oder stadtverband@remove-this.gruene-siegen.de

GRÜNE TERMINE

18.09., 18.00
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle

25.09., 18.00
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle

Infos zur GRÜNEN Geschäftsstelle

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@remove-this.gruene-siegen.de

Herzlich willkommen

Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden im Atriumssaal der Siegerlandhalle statt. Ihr könnt auch online teilnehmen. Für den Zoom-Link bitte eine Email an folgende Adresse: gruene@siegen.de

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>