Menü
Antrag zur Tagesordnung mit Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Soziales, Familien und Senioren der Stadt Siegen am 01.12.2021
Sehr geehrte Frau Schneider,
sehr geehrte Ausschussmitglieder,
für die Sitzung des Sozialausschusses am 01.12.21 beantragen wir die Aufnahme des Punktes „Sachstandsbericht Wohngeld“ in die Tagesordnung und bitten in diesem Zusammenhang um die Beantwortung der unten aufgeführten Fragen.
Durch die Corona-Pandemie ist die Zahl der Wohngeldanträge ebenso wie die Zahl der wohngeldbeziehenden Haushalte im Jahr 2020 sprunghaft gestiegen. Insgesamt bezogen 153.190 Haushalte in NRW Wohngeld, 23,9% mehr als im Vorjahr (https://www.it.nrw/zahl-der-wohngeldempfaenger-nrw-um-239-prozent-gestiegen-104379). In der Vergangenheit kam es in Siegen schon ohne diesen krisenbedingten Anstieg zu teils monatelangen Wartezeiten. Da sich die personelle Situation in der zuständigen Abteilung nicht grundlegend geändert hat und der Abbau von Altlasten, in Bezug auf laufende Antragsverfahren, wahrscheinlich einige Zeit in Anspruch nehmen wird, bitten wir um einige Informationen zum Sachstand und um Diskussion der Sachlage im Ausschuss.
Wir bitten um die Beantwortung folgender konkreter Fragen:
Wir würden es begrüßen, wenn der Leiter der Arbeitsgruppe 5/1-3 selbst dem Ausschuss berichten würde, wie es um den Bereich Wohngeld nach der Pandemie steht und wo aktuell Herausforderungen zu bewältigen sind und Handlungsbedarfe bestehen.
Zur Antwort der Verwaltung
Beschluss zu dem Antrag TO:
Aufgrund des gegebenen Sachstandsberichtes erklärt die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen den Antrag für erledigt.
27.05. bis 16.06.
Stadtradeln
Unterstützung im Grünen Team ist willkommen
05.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid
12.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid
Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@ gruene-siegen.de
Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.