Die Beratungsergebnisse zu unseren Anträgen bzw. die Antworten auf unsere Anfragen werden zeitversetzt ergänzt.
24.05.2023
 Antrag 
 Freie Schulwahl für alle Kinder
----------------------------------------------------------------
24.05.2023
 Anfrage 
 Sachstand Einrichtung von Menstruationsartikelautomaten in weiterführenden Schulen
-----------------------------------------------------------------
17.01.2023
 Anfrage
 Sachstand Ausstattung der Schulen mit WLan
-----------------------------------------------------------------
17.01.2023
 Anfrage 
 Sachstand Sanierung Schulhöfe
-----------------------------------------------------------------
02.05.2022
 Gemeinsamer Antrag
 Errichtung einer vierten Gesamtschule in Siegen
---------------------------------------------------
08.02.2022
 Antrag
 Kind- und jugendgerechte sowie klimarelevante Maßnahmen auf Schulhöfen entwickeln und umsetzen
---------------------------------------------------
22.12.2021
 Antrag
 Kostenlose Hygieneartikel an Schulen
---------------------------------------------------
26.08.2021
 Antrag
 Luftreinigungsanlagen für alle Schulklassen-Räume
---------------------------------------------------
26.05.2021
 Antrag
 Essensangebote für Mittagsmalzeiten in Schulen
---------------------------------------------------
05.01.2021
 Antrag zur Sitzung des Ausschusses der Stadt Siegen für Schule und Bildung am 19. Januar 2021
 Zur Tagesordnung: TOP Digitalisierung an Siegener Schulen/Beschaffung und Nutzung der Endgeräte
 ---------------------------------------------------
05.01.2021
 Anfrage zur Sitzung des Ausschusses der Stadt Siegen für Schule und Bildung am 19. Januar 2021
 Anschaffung digitaler Endgeräte für Lehrkräfte und Schüler*innen der Siegener Schulen
 ---------------------------------------------------
18.04.2016
 Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Schul- und Bildungswesen der Stadt Siegen am 28. April 2016
 Reinigung der Schulen/Vergabe und Praxis
-----------------------------------------------------------------------------------
19.05.2015
 Antrag zur Schulentwicklungsplanung 2015/16 - 2019/20
 – Teilplanung weiterführende Schulen –
 für die Sitzungen des Schulausschusses am 21.05.2015 (TOP 5),
 des Haupt- und Finanzausschusses am 17.06.2015 und des Rates am 24.06.2015
 Schulentwicklungsplanung ![]()
 
 ![]()
15.09.2014
 Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Schul- und Bildungswesen am 16.9.2014
 Tagesordnungspunkt 5 Schulentwicklungsplanung Grundschulen ![]()
 
 ![]()
08.04.2014
 Gemeinsamer Antrag zum Ausschuss für Schul- und Bildungswesen am 8.4.2014
 Änderung des Beschlussvorschlages der Vorlage 2324/2014 ![]()
 
 ![]()
16.10.2013
 Antrag gemäß § 9 der Geschäftsordnung für den Rat der Stadt Siegen zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Schul- und Bildungswesen 19.11.13
 Barrierefreiheit an Siegener Schulen
 
 ![]()
30.10.2012
 Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Schul- und Bildungswesen der Stadt Siegen am 13.11.2012
 Aufnahme des Punktes „Bauliche Situation der Toilettenanlage an der Albert-Schweitzer-Schule“ in die Tagesordnung
 ... die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, im Rahmen eines eigenen Tagesordnungspunktes eine Aussprache zur baulichen Situation der Toilettenanlage an der Albert-Schweitzer-Schule durchzuführen. ...
 mehr
26.06.2012
 Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Schul- und Bildungswesen der Stadt Siegen am 04. Juli 2012
 Sachstand „Anderweitige Unterbringung der bisherigen Nutzer der Turnhalle der Albertus-Magnus –
 Schule“
 ... im Zusammenhang mit der Beschlussfassung zum Verkauf der Turnhalle der Albertus-Magnus-Schule wurde von der Verwaltung ausgeführt, ...
 mehr
![]()
12.06.2012
 Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Schul- und Bildungswesen der Stadt Siegen am 26.06.2012
 Öffnung der Turnhallen in den Schulferien
 ... Der Ausschusses für Schul-und Bildungswesen der Stadt Siegen beauftragt die
 Verwaltung kurzfristig darzulegen, wie eine Nutzung der städtischen Turnhallen
 zumindest zeitweise auch in den Ferienmonaten sichergestellt werden kann. ...
 mehr
![]()
12.06.2012
 Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Schul- und Bildungswesen der Stadt Siegen am 26. Juni 2012
 Erneute Nachfrage: Umsetzung der Elternwünsche zur Verbundschule Dreisbach-/Burgschule
 ... bezüglich der Umsetzung des Beschlusses zur Schaffung der Verbundschule Dreisbach-/Burgschule haben wir in der Sitzung des Rates am 21.12.2011 nachgefragt, ...
 mehr
![]()
12.06.2012
 Gemeinsamer Antrag gemäß § 9 der Geschäftsordnung für den Rat der Stadt Siegen zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Schul- und Bildungswesen am 26.06.12
 Barrierefreiheit an Siegener Schulen
 ... die SPD-Fraktion und die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Siegen bitten ...
 mehr
![]()
29.02.2012
 Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Schul- und Bildungswesen am 06.03.2012
 „Schultrojaner“ auf Computern der städtischen Schulen
 ...Am 21.12.2010 haben die Kultusminister der Länder mit den Schulbuchverlagen einen Vertrag über die Nutzung von Schulbuchkopien im Unterricht geschlossen. ...
 mehr
![]()
18.10.2011
 
 Antrag gemäß § 9 der Geschäftsordnung zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Schul- und Bildungswesen der Stadt Siegen am 11.11.2011
 ...rundsätzlich anerkennen die unterzeichnenden Fraktionen das Erfordernis der
 Unterbringung des gesamten Weiterbildungskollegs an einem Standort. ...
 mehr
![]()
24.11.2010
 
 Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Schul- und Bildungswesen am 30.11.2010
 Anmeldungen an Grundschulen
 
 ... die Prognosen hinsichtlich der Anmeldezahlen an den Grundschulen in Siegen waren Grundlage für die Festsetzung der Zügigkeiten der einzelnen Schulen. ....
 
 mehr
![]()
24.11.2010
 
 Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Schul- und Bildungswesen am 30.11.2010
 Bildungspaket für Kinder
 
 ... die Bundesregierung hat zum 01.01.2011 ein Bildungspaket für Kinder beschlossen. Nach unserem Kenntnisstand sind alle Beteiligten nicht oder nicht ausreichend über die Möglichkeiten des Bildungspaketes informiert. ....
 
 mehr
![]()
24.06.2009
 
 Gemeinsamer Antrag von SPD-Fraktion, UWG-Fraktion und Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Siegen 
 
 Sachstandsbericht zur Umsetzung des Gesamtraumbedarfes von 40 funktionsfähigen Unterrichtsräumen an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule, Sachstandsbericht zu den Ergebnissen des Prüfauftrages zur Erhöhung der Zügigkeit an den bestehenden Siegener Gesamtschulen... 
 mehr
 
 ![]()
27.01.2009
 
 Geh-Denken -Aufruf des Bündnisses "Siegen für Demokratie" - Beteiligung der Schulen
Der 16.12., seit Jahrzehnten in Siegen der Gedenktag an den verheerenden Bombenangriff von 1944, wurde dieses Jahr von rechtsorientierten Gruppierungen für eigene Propagandazwecke missbraucht. Als Reaktion entstand das Siegener "Bündnis für Demokratie"  ... 
 mehr
![]()
27.10.2008
 
 Antrag auf Prüfung der Option einer Erweiterung der Kapazitäten der Siegener Gesamtschulen (SPD, UWG und Bündnis 90/Die Grünen)
Beschlussvorschlag: Vor dem Hintergrund des großen Bedarfes an Gesamtschulplätzen  beauftragt der Ausschuss für Schul- und Bildungswesen die Verwaltung folgende Option zu prüfen ... 
 mehr
![]()
19.09.2008
 
 Anfrage zum Landesprogramm "Kein Kind ohne Mahlzeit"
Das Landesprogramm „Kein Kind ohne Mahlzeit“ wird von uns als sinnvoll und als Schritt in die richtige Richtung gewertet.
 Offensichtlich erreicht das Programm aber nicht alle Kinder/Eltern von Schulen in Siegen. In den „Privatschulen“ in Siegen (AWO, Johanna Ruß-Schule) müssen Kinder/Eltern aus einkommensschwachen Haushalten – im Gegensatz zu den städtischen Schulen - den vollen Essensbeitrag zahlen.
 ... 
 mehr
![]()
18.06.2008
 
 Anfrage zu den Baumaßnahmen und der Sperrung der Achenbacher Straße und den Folgen für die Schulwege 
Wie der Presse zu entnehmen war, soll für die weiteren Baumaßnahmen an der Achenbacher Straße noch in 2008 wieder für mehrere Monate eine Vollsperrung der Strasse erfolgen. Betroffen sind zahlreiche Anwohner und viele SchülerInnen der Achenbacher Hauptschule und der Hammerhütter Grundschule.
 ... 
 mehr
![]()
13.05.2008
 
 Antrag: "Gemeinsamer Unterricht" in der nächsten Sitzung des Schulausschusses diskutieren 
 
 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Schul- und Bildungswesen den Tagesordnungspunkt „Gemeinsamer Unterricht an Hauptschulen“ in die Tagesordnung aufzunehmen.
 ... 
 mehr 
![]()
13.05.08
 
 Anfrage zum Stand der Bauunterhaltung an den Schulen 
  
Der Rat der Stadt Siegen hat für den Haushalt 2008 insgesamt über 3 Millionen Euro für die bauliche Unterhaltung der Siegener Schulen vorgesehen. Die ersten vier Monate dieses Jahres sind vorbei.
 ... 
 mehr
![]()
 11.01.2008
 
 Antrag auf weitere Räume für die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule
Die beiden unterzeichnenden Fraktionen bitten Sie, den folgenden Antrag auf die Tagesordnung des Ausschusses für Schul- und Bildungswesen am 29.01.2008 zu setzen und zur Abstimmung zu stellen:
 ... 
 mehr 
![]()
 Anfrage zur Raumsituation an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule
 05.09.2007
 Anfrage zu Finanzierungshilfen bei Klassenfahrten
 18.04.2007
![]()
 Anfrage zur Neuregelung der Wahl von Schulleitungen
 14.11.2006
jeden Montag 18.30 Uhr
 im Atriumssaal der Siegerlandhalle
jeden Montag 18.00 Uhr
 im Atriumssaal der Siegerlandhalle. Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.
 Für Infos zur Tagesordnung bitte melden unter
 0271 - 404 14 32 oder fraktion@gruene-siegen.de