Diverse Essensangebote für Mittagsmalzeiten in Schulen

Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Schule und Bildung der Stadt Siegen am 29.06.2021

Sehr geehrter Herr Kraft,
sehr geehrte Damen und Herren im Schulausschuss,

die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, in der kommenden Sitzung des Schulausschusses der Stadt Siegen den folgenden Antrag zu beraten und zu beschließen:

Beschlussvorschlag
Der Ausschuss für Schule und Bildung der Stadt Siegen beauftragt die Verwaltung, bei den Schulen und den OGS-Maßnahmenträgern abzufragen, welche Alternativen bei den Mittagsmahlzeiten zur Auswahl stehen hinsichtlich individueller Ernährungsgewohnheiten (vegetarisch, vegan, koscher, halal, Allergien konform) und Ausgewogenheit. Das Ergebnis soll dem Schulausschuss zeitnah präsentiert werden.

Begründung
Ein großer Anteil der Schüler*innen in Siegen besucht eine Schule mit Mittagessensangebot. Ziel sollte es sein, das Essen unabhängig vom religiösen Hintergrund für alle Schüler*innen gemeinsam zu gestalten. Oft haben Schüler*innen für das Mittagessen in der Schule die Wahl zwischen einem vegetarischen und einem nicht vegetarischen Angebot. Weitere religiöse, ethische oder gesundheitliche Gründen bedingen jedoch, dass Schüler*innen andere Essenskonzepte verfolgen. Um die aktuelle Situation einschätzen zu können und ggf. zu erweitern, halten wir ein Prüfung für sinnvoll, an welcher Schule konkreter Ergänzungsbedarf besteht.

Beratungsergebnis: 15 Stimmen dafür, 0 dagegen, 0 Enthaltungen

GRÜNE TERMINE

27.05. bis 16.06.
Stadtradeln

Unterstützung im Grünen Team ist willkommen


05.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung

Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid


12.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung

Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid

Grüne Zeitung 2022

Infos zur GRÜNEN Geschäftsstelle

Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@remove-this.gruene-siegen.de

Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Herzlich willkommen

Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.