Wir brauchen keinen einzigen verkaufsoffenen Sonntag in Siegen!
Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen unterstützte die Protestdemonstration am 19.12.2012 vor dem Haupteingang des Geisweider Rathaus.
Hauptorganisator war die KAB - Kath.Arbeitnehmerbewegung Siegen und die Gewerkschaft verdi in der "Allianz für den freien Sonntag".
Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen in Siegen stelle zum Gedenken-Tag am 16.12. zwölf Graffiti-Plakate gegen Rechts in der Löhrstraße aus.
Mehr »28.08.2012
CSD- Siegen 2012 "Trau dich-Zeig dich"
Zum mittlerweile 13. Mal konnten sich die BesucherInnen 2012 rund um den Scheinerplatz vor dem Apollo-Theater in der Siegener Unterstadt an diversen Info-Ständen umfangreich über das Leben und Treiben der Community informieren.
09.07.2012
Die Platte kommt endlich weg!
Viel Zuspruch erhielten die Siegener Grünen an ihrem Stand zur
Siegplatten-Abriss-Party am Samstag, 07.07.12.
11.06.2012
Wanderung entlang des Ameisenlehrpfades
Falk-Harold Klaes und Willi Brandl haben uns an diesem Nachmittag viele Fragen beantwortet.
04.05.2012
Grün macht den Unterschied
Siegener Grüne Frauen im NRW-Landtagswahlkampf
Die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ist ein Kernziel unserer grünen Politik.
Mehr »01.05.2012
DGB rückt Euro-Krise in den Mittelpunkt
Die diesjährigen Kundgebungen der Gewerkschaften zum 1. Mai standen im Zeichen der Euro-Krise und deren Folgen für die Beschäftigten in Deutschland und Europa.
16.04.2012
Plakat-Aktion
Mit guter Laune und Kuchen lief die Plakat-Aktion der Siegener Grünen für den Landtagswahlkampf am Wochenende an.
10.04.2012
Bio-Eier-Osteraktion
Für den Kauf von Bio-Eiern gegen die Käfighaltung von Hühnern, dafür warben die Grünen Frauen Bärbel Gelling und Christiane Luke am Ostersamstag.
14.03.2012
Die bespielbare Stadt gestalten
„Spielen! – Platz ist überall“ lautete der Arbeitstitel einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung der Siegener Grünen am vergangenen Dienstag.
Zu Gast war Prof. Bernhard Meyer, dessen Konzept „Bespielbare Stadt“ für Griesheim 2009 den Hauptpreis im Europäischen Wettbewerb der Stiftung „Lebendige Stadt“ gewann. Der Vortrag überraschte auch eingefleischte Experten in Sachen „Spiel-Plätze“ und bot neue Einblicke in die Welt der Kinder.
Mehr »
Trotz der vorherrschenden Kälte fanden Demonstranten der Siegener Atomkraftgegener und Grüne den Weg zum Siegener Bahnhof.
Eine Stunde lang informierten sie die Passanten über die Ziele ihres Protests und gaben damit ihre Verbundenheit mit den Menschen in Fukushima Ausdruck.
Markus Kurth: „Viele Löhne sind bereits sittenwidrig“
Zum Themenabend des Stadtverbandes der Grünen war am Donnerstag der Bundestagsabgeordnete und Sprecher der Grünen für Sozial- und Behindertenpolitik Markus Kurth zu Gast.
Mehr »
Mit vielen kreativen Transparenten, Pfeifen und Sprüchen empfing ihn eine Gemeinschaft aus dem Bündnis für Atomausstieg, Attac, den Grünen, den Linken, dem BUND, und Greenpeace zum IHK-Empfang vor der Siegerland. Unterstützung gab es für Siegener-Szene noch von den Grünen aus dem Bergischen Land bekommen. Dafür herzlichen Dank!
Mehr »23.01.2012
"Willkommen zu Hause"
Gemeinsame Veranstaltung Stadtverband/Kreisverband
Film- und Diskussionsabend im KrönchenCenter Siegen, Vortragssaal
„Willkommen zu Hause“, Film zur Abschiebung in den Kosovo
mit Monika Düker MdL
Westfälische Rundschau v. 21.01.2012userspace/NW/sv_siegen/Bilder/themenabend/20120121WR-Willkommenzuhaus.jpg (PDF)
Mehr »