Siegplatte

Beseitigung einer Bausünde: Die Siegplatte muss weg!

Aus städtebaulichen und ökologischen Gründen möchte BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN die Siegabdeckung (Siegplatte) in Siegen Mitte entfernen und dort eine ansprechende, bürgerfreundliche Neugestaltung des Siegufers realisieren.

Die 1969 erbaute Siegplatte ist marode und eine Sanierung viel zu teuer. Auch die auf der Platte vorhandene Parkfläche ist inzwischen durch den Bau der umliegenden Parkhäuser entbehrlich geworden. Anträge von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN trugen maßgeblich zum Ratsbeschluss vom 05.06.2007 "Planung der Gewässerentwicklung und Abriss der Siegplatte" bei. Zudem muss zur Erfüllung der Wasserrahmenrichtlinie die Überdeckung der Sieg und das Pflaster im Flussbett entfernt werden, um einen naturnahen Ausbau mit neuen Lebensräumen für Tiere und Pflanzen umsetzen zu können. Studierende der Universität Siegen entwarfen mehrere Varianten zur Gestaltung des Uferbereichs.

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN setzen sich weiterhin vehement dafür ein, dass die Entfernung der Siegplatte möglichst bald erfolgt. Dann nämlich können endlich die bereits lange vorliegenden Planungen für den ansprechenden Ausbau des Flussbettes mit terrassenförmig gestaltetem Uferbereich, auf dem sich Bäume, Aufenthalts- und Erlebniszonen befinden, umgesetzt werden.

Siegplatte im Stadtrat
Sanierung wird teurer als Abriss
Artikel, 14.08.2009 Westfälische Rundschau

 

Neugestaltung der Siegener Innenstadt

GRÜNE TERMINE

27.05. bis 16.06.
Stadtradeln

Unterstützung im Grünen Team ist willkommen


05.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung

Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid


12.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung

Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid

Grüne Zeitung 2022

Infos zur GRÜNEN Geschäftsstelle

Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@remove-this.gruene-siegen.de

Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Herzlich willkommen

Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.