Menü
Die Ausweisung von immer größeren Neubaugebieten bedeutet nicht gleich Zuzug von neuen Bürgern und Bürgerinnen. Vielmehr hat die Vergangenheit gezeigt, dass die Vermarktung neuer Wohngebiete schlecht läuft. Demnach müssen Alternativen gefunden werden, die nicht nur den Bedürfnissen der Bürger/-innen in Siegen gerecht werden, sondern auch eine ökologische und nachhaltige Baupolitik versprechen, die zudem schonend mit den knappen städtischen Finanzmitteln umgeht.
So beträgt allein der städtische Eigenanteil zur Erschließung des Baugebietes "Im Boden" in Oberschelden (ca. dreißig Wohneinheiten) 500 000 Euro. Eine Nachfrage nach diesen Bauplätzen ist faktisch kaum vorhanden - außerdem kann sich jeder selbst überzeugen, dass es gerade in Oberschelden Baulücken in ausreichender Zahl gibt.
Die kommunale Politik kann Anreize schaffen, den Erwerb und die Nutzung von leer stehenden Häusern, die in Siegen zunehmend zum Problem werden, zu forcieren und so zu einer Belebung des innerstädtischen Wohnens beitragen.
Gemeinsame Anträge zum Haushalt 2009
Antrag zur Tagesordnung der Sitzung des Rates der Stadt Siegen am
25.03.2009
TOP 5 Haushalt 2009 - Beratung und Beschlussfassung von Haushaltssatzung
/ Haushaltsplan 2009
<link stadtratsfraktion-siegen antraege-anfragen>Antrag zur Entlastung des Haushaltes 2009
27.05. bis 16.06.
Stadtradeln
Unterstützung im Grünen Team ist willkommen
05.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid
12.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid
Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@ gruene-siegen.de
Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.