Als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Siegen bieten wir am 20. April eine Fahrt in die Eifel an. Die „NS Ordensburg“ diente der NSDAP zwischen 1936 und 1939 als Schulungsstätte für den Nachwuchs des NSDAP-Führungskaders. Abfahrt ist um 7.30 Uhr in Siegen. Die Fahrt ist nicht nur für…
Ende November besuchten unsere Sprecherin Carolin und unser Sprecher Maik die Wern Group in Siegen. Mit den Verkehrsbetrieben Westfalen Süd (VWS) übernimmt die Wern Group den öffentlichen Personennahverkehr in unserer Region. In einem spannenden Gespräch diskutierte die Runde…
Als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Siegen haben wir in unserem Wahlprogramm 2020 die Weiterentwicklung von verkehrsgünstigen, lebendigen, regionalen Wochenmärkten gefordert. Für den Mittwochsmarkt am Krönchen mit regionaler Prägung hat unsere Ratsfraktion erfolgreich gekämpft. Wir…
Photovoltaik, Energiewende, Wärmepumpe, … vielfältige Themen, die doch irgendwie zusammen gehören. Zum dritten Mal veranstalten wir daher unseren erfolgreichen Infoabend Energiewende. Gemeinsam mit dem Ortsverband Netphen findet der Infoabend am 29.11. im Schützenhaus…
Siegen am 10.11.1938. Ein Großbrand im Obergraben. Die Synagoge der jüdischen Gemeinde steht in Flammen. Angezündet von Hass und Hetze, von Freunden und Nachbarn, von Deutschen. Mit den Novemberpogromen erlebte der Hass einen ersten schrecklichen Höhepunkt. Die…