21.10.2020
Energetische Sanierung Umkleidegebäude Freibad Kaan-Marienborn
Anfrage zu TOP 5 zur Sitzung des Rates der Stadt Siegen am 28.10.2020
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren,
da diese Vorlage vermutlich aus zeitlichen Gründen nicht in den zuständigen Fachausschüssen vorberaten wurde, bitten wir zum besseren Verständnis der vorgesehenen Maßnahmen, um die Beantwortung folgender Fragen:
- Wie groß ist der jährliche Heizenergiebedarf des Gebäudes vor und nach der Sanierung?
- Welcher Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) ist für die Bauteile Fassade, Fenster und Außentüren vorgesehen?
- Am 26. 2. beschloss der Rat: „Die Stadt Siegen senkt ihren CO2-Ausstoß durch Gebäudeheizung oder Gebäudebetrieb jährlich um mind. 5%. Ziel ist, spätestens 2040 einen CO2- neutralen Gebäudebestand zu erreichen. Dies kann durch Heizungstausch, Heizungsoptimierung, Dämmmaßnahmen, durch Beleuchtungstausch oder die Optimierung anderer haustechnischer Anlagen (z.B. Pumpen) erfolgen. Kennzahlen sind jährlich im Rat vorzulegen, z.B. im Haushalt“ Wir bitten daher um die Darstellung des Konzepts, wie dieses Gebäude bis 2040 CO2 neutral saniert werden kann und wie sich die jetzt geplanten Maßnahmen in dieses Konzept einfügen.
- Ist im Zuge der Baumaßnahmen eine optische Aufwertung des Gebäudes und der Umgebung vorgesehen?
- Werden im Zuge der vorgesehenen Baumaßnahmen Vorbereitungen zur Montage von Solarthermie- und PV-Anlagen getroffen?
- Plant die Verwaltung die vorgesehenen Maßnahmen noch in den zuständigen Fachausschüssen vorzustellen, wenn ja, wann?