zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Kreisverband Siegen-Wittgenstein
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Nordrhein-Westfalen
  • Grüne Fraktion NRW
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Bundespartei
  • Grüne Jugend
KontaktSitemapImpressumDatenschutzSuche
GRÜNE SIEGEN
Menü
  • STADTVERBAND SIEGEN
    • Über uns
    • Pressemitteilungen
    • Wahlarchiv
  • STADTRATSFRAKTION SIEGEN
    • Ausschüsse
    • Anträge & Anfragen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Pressemitteilungen
    • Presseberichte
    • GRÜNE Videos
    • Reden
    • Kontakt
  • GRÜNE Aktionen
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
  • GRÜNE Termine
GRÜNE SiegenSTADTRATSFRAKTION SIEGENAnträge & Anfragen2012

STADTRATSFRAKTION SIEGEN

  • Ausschüsse
  • Anträge & Anfragen
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
  • Pressemitteilungen
  • Presseberichte
  • GRÜNE Videos
  • Reden
  • Kontakt

06.02.2012

Antrag zur Sitzung des Verkehrsausschusses der Stadt Siegen am 22.03.2012

Zentrales Beschwerdemanagement Schülerbeförderung

Sehr geehrte Frau Jung,


für die Sitzung des Verkehrsausschusses am 22.03.2012 legen wir folgenden Antrag vor mit der Bitte, ihn auf die Tagesordnung zu setzen und zur Abstimmung zu stellen:

Beschlussvorschlag
Der Verkehrsausschuss beschließt, dass die Verwaltung eine/n Mitarbeiter/-in benennt, die/der als Ansprechpartner/-in für ein zentrales Beschwerdemanagement für die Schülerbeförderung in Siegen dient. Der/die Ansprechpartner/-in ist allen Beteiligten bekanntzugeben und in entsprechenden Pressemitteilungen und auf der Internetseite der Stadt Siegen zu veröffentlichen.

Begründung
In der Vorlage 1125/2011 des VKA vom 19.01.2012 wurden die Ausschussmitglieder ausführlich über die Maßnahmen zur Sicherstellung des Schülerverkehrs informiert. Unter anderem kündigte die Verwaltung Maßnahmen zur Optimierung der Schülerbeförderung an. Um dem gezielt Rechnung zu tragen, ist die Einrichtung einer zentralen Beschwerdestelle notwendig. Es ist für alle Beteiligten einfacher, wenn die zentrale Beschwerdestelle die ankommenden Beschwerden sammelt (gerade zu
Anfang eines Schuljahres) und gemeinsam mit Transdev und den Beschwerdeführern Lösungen
erarbeitet.

 

Ergebnis der Behandlung im Ausschuss: Die Verwaltung weist auf die bereits mit dieser Aufgabe betrauten Mitarbeiterin hin. Der Ausschuss fordert die Verwaltung auf, jeweils zum Schuljahresbeginn diese Kontaktstelle in der Presse bekannt zu machen, damit betroffene Bürgerinnen und Bürger wissen, wo sie sich Hilfe holen können.