zum inhalt
Login

Passwort vergessen?

Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

Links
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Kreisverband Siegen-Wittgenstein
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Nordrhein-Westfalen
  • Grüne Fraktion NRW
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Bundespartei
  • Grüne Jugend
KontaktSitemapImpressumDatenschutzSuche
GRÜNE SIEGEN
Menü
  • STADTVERBAND SIEGEN
    • Über uns
    • Pressemitteilungen
    • Wahlarchiv
    • Wahlen
  • STADTRATSFRAKTION SIEGEN
    • Ausschüsse
    • Anträge & Anfragen
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Pressemitteilungen
    • Reden
    • Fraktionsmitglieder
    • Kontakt
  • GRÜNE Aktionen
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
GRÜNE SiegenSTADTRATSFRAKTION SIEGENAnträge & Anfragen2008

STADTRATSFRAKTION SIEGEN

  • Ausschüsse
  • Anträge & Anfragen
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
  • Pressemitteilungen
  • Reden
  • Fraktionsmitglieder
  • Kontakt

23.04.2008

Anfrage zur Sitzung des Rates der Stadt Siegen am 30.04.2008

RWE Hauptversammlung und Aktienkurs

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

am 17.04.2008 fand die diesjährige Hauptversammlung des RWE statt. Bisher war es, in Übereinstimmung mit der GO NRW üblich, dass diese Hauptversammlung auf der Grundlage einer Verwaltungsvorlage vom Rat vorbereitet wurde. Aus der Beratung resultierte dann ein Weisungsbeschluss für den Vertreter der Stadt Siegen in der Hauptversammlung des RWE. Da dieses Verfahren von der Verwaltung dieses Jahr einseitig geändert wurde, fragen wir:

  1. Was hat die Verwaltung in diesem Jahr dazu veranlasst, den Rat nicht im vorhinein über die Themen und die geplanten Beschlüsse der HV des RWE zu unterrichten?

  2. Wie in früheren Jahren lagen auch diesmal Gegenanträge (von durchaus unterschiedlicher Qualität) vor. Als Beispiel haben wir der Anfrage den Antrag des Dachverbands der kritischen Aktionäre und Aktionärinnen beigefügt. Wie beurteilt der Vertreter der Stadt Siegen die hier gestellten Anträge?

  3. Wie hat der Vertreter der Stadt Siegen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten der HV abgestimmt?

  4. Der Aktienkurs des RWE schwankte in den letzten 12 Monaten zwischen 102,54 € und 73,64 € (aktuell 73,98 €). Wie groß ist der Wert des Aktienpakets der Stadt Siegen bei diesen beiden Kursen?

  5. Welche weitere Vorgehensweise beim Verkauf städtischer RWE-Aktien schlägt die Verwaltung angesichts dieser beträchtlichen Kursschwankungen vor? Ab welchem Kurs sollten weitere Aktien verkauft werden?

  6. Wie soll nach den Vorstellungen der Verwaltung die Politik in die Entscheidungen über den konkreten Zeitpunkt des Verkaufs weitere RWE-Aktien eingebunden werden

Die Antwort der Verwaltung > [PDF]