zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Kreisverband Siegen-Wittgenstein
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Nordrhein-Westfalen
  • Grüne Fraktion NRW
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Bundespartei
  • Grüne Jugend
KontaktSitemapImpressumDatenschutzSuche
GRÜNE SIEGEN
Menü
  • STADTVERBAND SIEGEN
    • Über uns
    • Pressemitteilungen
    • Wahlarchiv
  • STADTRATSFRAKTION SIEGEN
    • Ausschüsse
    • Anträge & Anfragen
    • Pressemitteilungen
    • Presseberichte
    • GRÜNE Videos
    • Reden
    • Kontakt
  • GRÜNE Aktionen
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
  • GRÜNE Termine
GRÜNE SiegenGRÜNE AktionenArchiv 2009

Grüne Aktionen

  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006

Veranstaltung mit dem Tamilischen Verein Siegen

Zur gemeinsamen Veranstaltung von

dem Tamilischen Verein Siegen
und Bündnis 90/Die GRÜNEN
in Siegen Kreisverband Siegen-Wittgenstein und Stadtverband Siegen

laden wir ein

zum Thema:

Humanitäre Katastrophe in Sri Lanka -
und die Welt schaut untätig zu!

am 5.5.2009, um 19,00 Uhr
in die Siegerlandhalle/Atriumsaal

Referenten:

Pater Prof. Dr. S.J. Emmanuel
Andrea Asch, MdL NRW

„Im Norden Sri Lankas herrscht weiterhin Bürgerkrieg. Vor Reisen in Gebiete nördlich der A12 wird gewarnt".
Soweit der nüchterne Sicherheitshinweis des Auswärtiges Amtes am 20.04.2009.

In Sri Lanka tobt seit 25 Jahren ein Bürgerkrieg, der zehntausende Menschen das Leben gekostet hat. Weitgehend ungeachtet von der internationalen Gemeinschaft spitz sich die Lage derzeit dramatisch zu.
Die Regierungstruppen haben die „Befreiungstiger von Tamil Eelam" (LTTE) auf ein Gebiet von 50 Quadratkilometer zusammen gedrängt. Über 100.000 Zivilisten sollen sich dort noch aufhalten, die meisten von ihnen verletzt und ohne Zugang zu medizinischer Versorgung, zu Nahrungsmitteln und zu sauberem Wasser. „
Das internationale Rote Kreuz warnt eindringlich vor der humanitären Katastrophe.

Es gibt Berichte wonach Menschen, die fliehen wollen in Flüchtlings- und Überganslagern festgehalten werden. Dabei wird offenbar vermeintlichen LTTE-Kämpfern kurzer Prozess gemacht und es gibt Aussagen über Erschießungskommandos, über „Verfahren" gegenüber Flüchtlingen, die jegliche Menschenrechtsstandards außer Acht lassen.
Journalisten können sich in der Krisenregion nicht frei bewegen und die Anzahl der Morde an Journalisten in Sri Lanka ist in den letzten Jahren erschreckend angestiegen.

Radio Vatikan berichtet am 07. April:
„Die Vereinten Nationen sind besorgt über die Sicherheit der Zivilisten in Sri Lanka. Die katholische Kirche hatte bereits mehrfach vor einer humanitären Katastrophe gewarnt. Der UNO - Beauftragte für die Menschenrechte Binnenvertriebener, Walter Källin, fordert Regierung und Tamil-Rebellen an diesem Dienstag in Genf auf, eine kampfreie Zone zu beachten".

Über die Situation vor Ort und über die Hintergründe zum Konflikt berichtet der aus profunde Kenner des Landes Prof. Dr. Emmanuel, ehemaliger Generalvikar der Region Vanni
Andrea Asch wird die Position der GRÜNEN erläutern und einen Blick auf die derzeitige Situation von Flüchtlingen aus Sri Lanka werfen.

Im Anschluss freuen wir uns auf eine angeregte Diskussion

 

 

zurück