Pressemitteilung
Zu dem Artikel „Standorte wieder in der Diskussion“, SZ 02. Februar 2016
Die Fraktion Bd. 90/Die Grünen hält die Aufforderung „die Zukunft der Nordschule zu diskutieren“ für falsch. In den Prognosen, die den jetzt vorgelegten Zahlen zu Grunde liegen, fehlen z.B. die Flüchtlingskinder.
Die Nordschule wird jetzt doch, entgegen ersten Verlautbarungen, eine Eingangsklasse bekommen und das wird wohl nächstes Schuljahr auch wieder so sein, wenn die zu uns geflüchteten Kinder auch in den Schulen angemeldet werden. Gerade in der Stadtmitte wird diese Grundschule dauerhaft benötigt werden.
Die Siegener Schulpolitik muss sich auf die zugewanderten Kinder einstellen – hier jetzt vorschnell von Schließungen von Grundschulen zu sprechen, ist fahrlässig. Durch verfrühte Meldungen von drohenden Schulschließungen werden Eltern, Kinder und Lehrerschaft verunsichert und so – quasi als selbst erfüllende Prophezeiung – das Ende der betroffenen Schulen herbei geredet.
Florian Kraft
Schulpolitischer Sprecher
Fraktion Bd 90/Die Grünen im Rat der Stadt Siegen
zurück
jeden Montag 18.00 Uhr
Unsere Fraktionssitzungen sind öffentlich und finden im Atriumsaal der Siegerlandhalle statt. Bei Interesse bitte E-Mail an fraktion@. gruene-siegen.de
jeden Montag 18.00 Uhr
im Atriumssaal der Siegerlandhalle. Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.
Für Infos zur Tagesordnung bitte melden unter
0271 - 404 14 32 oder fraktion@ gruene-siegen.de