Menü
Zum heutigen 1. Spatenstich zum Ausbau des Kichtaler Wegs erklärt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen:
Auslöser für diese Baumaßnahme war eine marode Brücke über die Weiß im Zuge der Eisenhüttenstraße. Anstelle einer Sanierung dieser Brücke entwickelte die Verwaltung auf massiven Druck eines dort ansässigen Unternehmens das Konzept, den Kichtaler Weg auszubauen, einen Teil der Eisenhüttenstraße aufzugeben und diese Straßenfläche zu verkaufen.
Nun sind Alternativplanungen natürlich legitim, sie werden von der Gemeindehaushaltsverordnung auch ausdrücklich gefordert. Allerdings weigert sich die Verwaltung bis heute, eine Gegenüberstellung der beiden Planungsvarianten (Ausbau Eisenhüttenstraße und Ausbau Kichtaler Weg) mit ihren Vor- und Nachteilen
vorzulegen und diese gegeneinander abzuwägen.
Stattdessen wird hier ohne nachvollziehbare Begründung die teuerste Variante umgesetzt. Für den Ausbau des Kichtaler Weges ist Grunderwerb und Abriss von Gebäuden nötig, der schmale, bisher kaum befestigte Kichtaler Weg wird komplett neu gebaut und mit Hilfe von teuren Stützmauern massiv verbreitert.
Dass mit dieser Maßnahme ein gravierender Eingriff in den Grüngürtel entlang des Kichtaler Weges und die Abholzung der ortsbildprägenden Lindenallee an der Eisenhüttenstraße verbunden ist, interessiert erwartungsgemäß weder die Verwaltung noch die Mehrheit des Rates. Auch eine Vielzahl von Verkehrsproblemen bleibt ungelöst. So ist der autofreie Kichtaler Weg bisher Teil des Radwegenetzes in Siegen; durch die Eisenhüttenstraße, die es demnächst so nicht mehr geben wird, verkehrt eine Buslinie und die Straße ist eine wichtige Fußwegeverbindung zu den Wohngebieten am Grimberg.
Übrigens: Inzwischen wissen wir, dass die Weißbrücke im Zuge der Eisenhüttenstraße trotz Ausbau des Kichtaler Weges neu gebaut werden muss, mit Kosten, die bisher unbekannt sind. Vermutlich werden wir auch nie genau erfahren welche Mehrkosten für die Steuerzahler durch den völlig unfundierten Ausbau des Kichtaler Weges anfallen.
27.05. bis 16.06.
Stadtradeln
Unterstützung im Grünen Team ist willkommen
05.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid
12.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid
Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@ gruene-siegen.de
Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.