Menü
Pressemitteilung
Mit großem Erstaunen hat die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN die in den Medien dargestellte Absicht der Stadtverwaltung zur Kenntnis genommen, den im Sommer 2007 endenden Pachtvertrag mit dem Zeitungskiosk auf der Siegplatte nicht zu verlängern. Als Grund werden hier städtebauliche Gründe angeführt.
Nun kann man gewiss darüber streiten, ob ein solcher Kiosk prinzipiell an einen solchen Standort gehört. Und man kann natürlich darüber nachdenken, ob das städtebaulich passend ist. Man sollte dabei aber nicht das Pferd von hinten aufzäumen.
Es gibt im Innenstadtbereich wahrlich eine Menge städtebaulicher Sünden: Angefangen vom ehemaligen Erdmanngebäude, das mal einfach so über die ganze Sieg gebaut wurde. Weiter geht es mit dem Parkhaus Heeser Straße oder dem CineStar Gebäude, die jede Möglichkeit genommen haben, aus dem Siegufer in diesem Bereich etwas Vernünftiges zu machen. Und auch der Neubau des Apollo Theaters verbaut mehr Möglichkeiten einer offenen und zugänglichen Sieg als dass er solche schafft.
Die größte städtebauliche Sünde aber ist und bleibt die Siegplatte, an deren Rand nun angeblich der Kiosk stört. Wir meinen, hier werden die Verhältnisse und die Probleme auf den Kopf gestellt. Die eigentliche städtebauliche Großsünde, die Siegplatte, wird mit über
100 000 Euro "veredelt" und damit wieder nicht zum notwendigen Abriss freigegeben. Sie wird also leider aufgrund der Ratsmehrheiten noch weiter das Stadtbild verschandeln.
Dafür soll der Kiosk, der zwischen den vielen parkenden Autos kaum auffällt und auch nicht wirklich stört, nun weg. Der neu entdeckte städtebauliche Scharfsinn der Verwaltung verwundert, da man ansonsten städtebauliche Aspekte kaum oder gar nicht berücksichtigt.
Auch der Aspekt, dass hier die Existenz der Kioskbetreiberinnen auf dem Spiel steht, darf nicht vergessen werden.
Wir meinen zusammenfassend: Der Kiosk soll an seinem Standort bleiben. Er stört niemanden. Politik und Verwaltung sollen sich lieber um die wirklich wichtigen städtebaulichen Fragen kümmern. Zu tun gibt es gerade hier in Siegen genug.
27.05. bis 16.06.
Stadtradeln
Unterstützung im Grünen Team ist willkommen
05.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid
12.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid
Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@ gruene-siegen.de
Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.