Menü
Anfrage zur Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses der Stadt Siegen am 04.02.2021
Sehr geehrter Herr Rujanski,
sehr geehrte Damen und Herren im Ausschuss,
„Ökoprofit“ steht für "Ökologisches Projekt für integrierte Umwelttechnik". Dabei erarbeiten die Teilnehmenden gemeinsam mit Expertinnen und Experten sowie mit Kommunen und Verbänden praktische Konzepte zur Einsparung von Ressourcen.
Das vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW geförderte Programm wird im Siegerland durch den Kreis Siegen Wittgenstein als Initiator und den teilnehmenden Kommunen, die als Träger der Projekte fungieren, für die Unternehmen angeboten.
In der ersten Auflage „Siegerland I“ haben sich 13 Unternehmen aus 4 teilnehmenden Kommunen: Burbach, Wilnsdorf, Neunkirchen und Netphen, beteiligt und mit erfolgreicher Bilanz abgeschlossen.
An der 2. Auflage „Siegerland II“ werden sich diesmal Freudenberg, Hilchenbach, Kreuztal und Siegen beteiligen.
In Ökoprofit-Projekten werden Maßnahmen beispielsweise aus den Bereichen Energieeffizienz, Mobilität, Wassereinsparung, Kreislaufwirtschaft usw. durchgeführt.
Nach einer einjährigen Dauer des Projekts werden die teilnehmenden Betriebe in ihren Leistungen beurteilt und von der Stadt ausgezeichnet.
Die Besonderheit der Ökoprofit Projekte besteht in der Bildung eines lokalen Netzwerkes zum Umweltschutz. Nach der Beendigung des ersten Durchlaufes können Unternehmen einem „Ökoprofit Klub“ beitreten, um die Fortschreibung der Projekte und die Aufrechterhaltung bzw. den Ausbau der Vernetzung sicherzustellen.
Vor diesem Hintergrund die stellen wir folgende Fragen zum Stand des Projektes „Ökoprofit Siegerland II“:
06.02., 18.00, offene Fraktionssitzung, Atriumsaal Siegerlandhalle
08.02., 18.00, grüne Geschäftsstelle, Arbeitsforum „Klimaschutz und Energiewende vor Ort"
20.00, Ort wird noch bekannt gegeben, AK Umwelt, Klima & Wirtschaft
11.02., 11.00, Siegen, Unterstadt, grüner Infostand zum Thema Gesamtschule/Bürger*innen-Entscheid
11.00, grüne Geschäftsstelle, Arbeitsforum Klimawald
14.00, grüne Geschäftsstelle, Arbeitsforum Verkehr
13.02., 18.00, offene Fraktionssitzung, Atriumsaal Siegerlandhalle
Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@ gruene-siegen.de
Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.