Lüftungssysteme in Sporthallen

Anfrage zur Sitzung des Sport- und Bäderausschusses der Stadt Siegen am 24.02.2021 

 

Sehr geehrter Herr Bell,
sehr geehrter Ausschussmitglieder, 

der notwendige, aktuelle Lockdown hat insbesondere den Amateur- und Jugendsport sehr getroffen. Der gesamte Trainings-, Spiel- und Wettkampfbetrieb ist zum Erliegen gekommen. Auch wenn eine Lockerung der Maßnahmen z. Zt. noch nicht absehbar ist, so sollte die jetzt vorhandene Zeit genutzt werden, um sich für die Zeit danach optimal vorzubereiten und den vielen Sportvereinen, Trainings- und Sportgruppen in unserer Stadt eine möglichst schnelle und reibungslose Rückkehr in den Sportbetrieb zu ermöglichen. 

Vor diesem Hintergrund bitten wir Sie deshalb um die Beantwortung folgender Fragen in der nächsten Sitzung des Sport- und Bäderausschusses: 

  1. Welche Sporthallen werden auch nach dem Lockdown aufgrund fehlender oder nicht ausreichender Lüftungssysteme bzw. anderer notwendiger Baumaßnahmen nicht zu Verfügung stehen? Welche konkreten Maßnahmen sind hier geplant?

    Antwort der Verwaltung: Alle Sporthallen stehen wieder für den Sportbetrieb zur Verfügung. Eine Begehungen der insgesamt 30 Sporthallen, die auch für den Schulsport genutzt werden, erfolgten in der 42. KW 2020 in Zusammenarbeit mit den Hausmeistern/innen, der städtischen Gebäudewirtschaft, der Abteilung Sport- und Bäder , der Schulverwaltung sowie dem städtischen Sicherheitsbeauftragten. Nachdem an 4 Hallen entsprechende Maßnahmen bezüglich der Belüftung umgesetzt wurden, wurde dann eine Freigabe erteilt. Neben den allgemeinen Regeln zur Nutzung wurden die Lüftungsregeln und Besonderheiten der jeweiligen Hallen für die Nutzer zusammengefasst. Die Bekanntgabe erfolgte per Aushang oder Auslage durch die/den Hausmeister/in. Zur Dokumentation der Lüftung wurden Lüftungspläne erstellt.

  2. Wird die Stadt Siegen – analog zu anderen umliegenden Gemeinden (z.B. Netphen) ebenfalls CO2 Warner in ihren Sporthallen installieren, um zu sichern, dass der empfohlene Grenzwert von 1000ppm (Umweltbundesamt) eingehalten wird und effektive, zeitlich exakte Lüftungsintervalle eingehalten werden? 

    Antwort der Verwaltung: Die Stadt Siegen beabsichtigt zum jetzigen Zeitpunkt keine CO2 Warner einzusetzen. Es wird davon ausgegangen, dass bei Einhaltung der o.g. Lüftungsregeln die Grenzwerte eingehalten werden. Zudem hat der Schulträger auf die kostenlose APP = CO2-Timer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (DGUV) hingewiesen. Sie kann als Erinnerungsinstrument für Lehrkräfte genutzt werden.

GRÜNE TERMINE

27.05. bis 16.06.
Stadtradeln

Unterstützung im Grünen Team ist willkommen


05.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung

Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid


12.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung

Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid

Grüne Zeitung 2022

Infos zur GRÜNEN Geschäftsstelle

Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@remove-this.gruene-siegen.de

Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Herzlich willkommen

Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.