Weiterer Umgang mit der Fissmer-Anlage

Antrag zur Sitzung des Rates der Stadt Siegen am 3.6.2020

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren,

die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Siegen beantragen, folgende Punkte zum weiteren Umgang mit der Fissmer-Anlage in der Siegener Oberstadt zu beraten und zu beschließen:

Beschlussvorschlag

  1. Die Fissmer-Anlage bleibt in ihrer jetzigen Form erhalten, auf die im Rahmen des städtebaulichen Wettbewerbs durch das Atelier Loidl vorgeschlagene Umgestaltung wird verzichtet.
  2. Nötige Optimierungen der Barrierefreiheit werden vorgenommen, ohne den kleinteiligen Charakter der Anlage zu beeinträchtigen.
  3. Bei der Bepflanzung von Beeten erfolgt eine Orientierung an stadtökologischen Kriterien, dabei ist auf eine geeignete Auswahl von Pflanzenarten zu achten. Dies knüpft als Erweiterung und Fortsetzung an das von der Jamaika-Koalition bereits beantragte Projekt an, welches im vergangenen Herbst begonnen und aus Mitteln des Bezirksausschusses Mitte finanziert wurde.

Begründung

Die Fissmer-Anlage in der Oberstadt ist in ihrer jetzigen Form ein allseits beliebter Ort mit einer hohen Aufenthaltsqualität. Die Bürgerinnen und Bürger schätzen dabei insbesondere den ausgeprägten Bestand an Bäumen und Sträuchern sowie die kleinteilige Struktur der Anlage mit zahlreichen Rückzugsorten. Neben einem großen Schachspielfeld laden Bänke zum Verweilen oder auch zu Gesprächen in kleiner Runde ein. Im Gegensatz zu größeren, für Veranstaltungen nutzbaren Flächen wie dem Unteren Schlossplatz, dem Scheinerplatz oder dem Marktplatz am Siegener Rathaus fehlt es im innerstädtischen Bereich an vergleichbar strukturierten Orten. Um die Aufenthaltsqualität in der Oberstadt auch weiterhin zu wahren, ist der Erhalt der Fissmer-Anlage ein essentieller Baustein. Zahl-reiche Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern sowie diverse Leserbriefe in der lokalen Presse un-termauern, wie sehr die jetzige Anlage von Jung und Alt angenommen wird.

Der ausgeprägte Bestand an Bäumen und Sträuchern wirkt sich positiv auf das städtische Mikroklima aus. Um zudem die Stadtökologie weiter zu verbessern, soll bei der Bepflanzung von Beeten auf eine Auswahl geeigneter Arten geachtet werden.

Schließlich soll im Bereich der Fissmer-Anlage auch eine Außengastronomie möglich sein, dies jedoch nur in einem kleinen, begrenzten Bereich. Der Charakter als öffentlich zugänglicher Aufenthaltsort für alle Bürgerinnen und Bürger muss in jedem Fall gewahrt bleiben.

Beratungsergebnis: Mehrheitlich dafür (Gegenstimmen SPD, Linke), 1 Enthaltung (Stv Stoker)

GRÜNE TERMINE

27.05. bis 16.06.
Stadtradeln

Unterstützung im Grünen Team ist willkommen


05.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung

Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid


12.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung

Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid

Grüne Zeitung 2022

Infos zur GRÜNEN Geschäftsstelle

Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@remove-this.gruene-siegen.de

Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Herzlich willkommen

Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.