Menü
Anfrage zur Sitzung des Kulturausschusses am 9.September 2020
Sehr geehrte Frau Fries,
sehr geehrte Damen und Herren,
es gibt inzwischen zahllose Beschwerden, dass der Brunnen in der Fißmer-Anlage seit längerer Zeit abgestellt worden ist. Das zeigt sich auch in Leserbriefen und in den sozialen Netzwerken sowie in Gesprächen mit Anwohner*innen und Familien mit Kindern auch aus anderen Stadtteilen.
Die gegenwärtige Situation dauert nun schon viel zu lange. Wir GRÜNE treten dafür ein, dass die Anlage umgehend wieder instandgesetzt wird. Dabei sollte die gesamte Brunnenanlage mit ihrer an die Topografie des Platzes angepassten, abgerundeten Abgrenzung zu dem eigentlichen mittigen Wasserbecken wieder repariert werden. Der Bronzebrunnen wurde 1976 wie auch das Marmortotem im Schlosspark von dem zu der Zeit in Siegen lebenden Bildhauer Ladislaus Schwartz für die Neugestaltung des Platzes als „Wasserspiel“ gefertigt. Der Bildhauer ist in einigen europäischen Städten mit seinen Werken im öffentlichen Raum vertreten.
“Die gesamte Anlage (des Bronzebrunnes) erinnert daran, wie notwendig der Schutz des Wassers in der Stadt ist, und wie sehr andererseits das Wasser Bedingung für städtisches Leben ist.” Informationen aus: Kunst am Bau, Broschüre zur Werkstatt „Kunst am Bau“ im Rahmen des Geschichtsforums Wiederaufbau Siegen, herausgegeben 2012 von der Gesellschaft für Stadtmarketing Siegen e. V., Redaktion: Astrid Schneider, Autorin: Dr. Gunhild Müller-Zimmermann
Daher fragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen:
27.05. bis 16.06.
Stadtradeln
Unterstützung im Grünen Team ist willkommen
05.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid
12.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid
Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@ gruene-siegen.de
Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.