Menü
Antrag gem. § 9 der GO des Rates der Universitätsstadt Siegen zur nächsten Sitzung des Bezirksausschusses VI – Eiserfeld
Die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP beantragen: Der Bezirksausschuss Siegen Süd beschließt, die Verwaltung möge in Absprache mit der Deutschen Bahn AG prüfen, inwieweit der Bahnhof in Siegen Eiserfeld barrierefrei ausgebaut werden kann und ob mit Investitionen in Beleuchtung und Gestaltung das komplette Umfeld aufgebessert werden kann.
Begründung:
Der Stadtteil Eiserfeld im Siegener Süden ist ein prosperierender Stadtteil mit zunehmender Akzeptanz in weiten Teilen der Bevölkerung. Große Investitionen der Stadt Siegen haben zu einer deutlichen Verbesserung des gesamten Wohnumfeldes geführt – eine Ausnahme hiervon bildet leider der Eiserfelder Bahnhof. Er ist ein wichtiges Element im ÖPNV, aber leider ist sowohl der Zugang zum Bahnhofsgebäude als auch der Zugang zu den Gleisen nicht barrierefrei. Hinzu kommt, dass durch fehlende Beleuchtung insbesondere in den Abendstunden und an Wochenenden ein Angstraum entstanden ist und das komplette Erscheinungsbild einer Überarbeitung bedarf. Eventuell ist mit einfachen Mitteln unter Hinzuziehung örtlicher Künstler oder Schulen eine gestalterische Aufwertung zu erzielen und mit einer Investition in die Infrastruktur des Gebäudes und des Umfeldes könnte das Sicherheitsgefühl der Bahnreisenden um ein erhebliches gesteigert werden.
Beratungsergebnis im Ausschuss
einstimmig angenommen
27.05. bis 16.06.
Stadtradeln
Unterstützung im Grünen Team ist willkommen
05.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid
12.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid
Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@ gruene-siegen.de
Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.