Menü
20.02.2009
Anfrage zur Sitzung des Rates der Stadt Siegen am 25.02.2009
Atompläne des RWE
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
seit einiger Zeit gibt es in den Medien verstärkt Berichte über die umstrittene Atompolitik des RWE, die offensichtlich auch innerhalb des Konzerns und unter den Aktionären kritisch diskutiert wird .
Herausragendes Projekt ist die 49%-ige Beteiligung (etwa 1,5 Mio. €) am bulgarischen AKW Belene. Mit dem Bau dieses AKW mit 2 Reaktoren des russischen Typs WWER 1300 wurde 1987 begonnen. Von Anfang an gab es nicht nur Sicherheitsbedenken wegen der verwendeten Reaktoren, sondern auch wegen nicht beherrschbarer Gefahren durch Erdbeben. Im Jahre 1977 starben bei einem Erdbeben nur 12 km von Belene entfernt 120 Menschen.
Aufgrund dieser Probleme haben sich schon zahlreiche Banken (u. a. Deutsche Bank, Commerzbank) aus der Finanzierung dieses AKW verabschiedet. Greenpeace kommt zu der Einschätzung, dass „hier russisches Roulette mit der Sicherheit von Menschen gespielt wird".
Weiterhin plant das RWE, sich u.a. an Atomkraftwerken in Cernovoda (Rumänien) und Ignalina (Litauen) zu beteiligen.
Dies alles führt dazu, dass inzwischen von vielen Organisationen zu einem Boykott des RWE-Stroms und zu einem Wechsel zu anderen Stromanbietern aufgerufen wird.
Direkte Auswirkungen dieser Politik des RWE-Vorstands auf Aktienkurs und Dividende sind also nicht auszuschließen, und hier wäre die Stadt Siegen als Aktionärin direkt betroffen.
Die Stadt Siegen ist Mitglied Im Verband der kommunalen Aktionäre (VKA) des RWE. Dieser Verband hat die Aufgabe, die Interessen der Kommunen zu bündeln und in diesem Sinne auf das RWE einzuwirken.
In diesem Zusammenhang fragen wir:
zur Antwort der Verwaltung(pdf-Datei)
27.05. bis 16.06.
Stadtradeln
Unterstützung im Grünen Team ist willkommen
05.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid
12.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid
Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@ gruene-siegen.de
Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.