Siegen, 09.04.2008

Anfrage gemäß § 8 GO zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses der Stadt Siegen am 17.04.2008
Kinderbildungsgesetz / Kostenvergleich

Sehr geehrter Herr Kamieth,
sehr geehrte Damen und Herren,

zwischenzeitlich hat die Stadt Siegen die Kindertagesstätten-Planungsdaten dem Land gemeldet. Somit müssten im Jugendamt der Stadt Siegen auch die finanziellen Auswirkungen vorliegen. Vor diesem Hindergrund bitten wir um die Beantwortung folgender Fragen:

  1. Wie hoch ist die Summe insgesamt – ohne freiwillige Leistungen -, die die Stadt Siegen gesetzlich für die Kindertageseinrichtungen nach dem Kinderbildungs-gesetz leisten muss und wie ist das im Vergleich zur gesetzlichen Förderung nach dem GTK?

  2. Welche Einrichtungen (Typen) stellen sich gegenüber dem GTK
    a) eher besser?
    b) eher schlechter?

  3. Im KiBiz wird für Eingruppeneinrichtungen (§ 20, Abs. 3) die Möglichkeit eingeräumt einen Zuschuss von 15.000,- € p.a. zu erhalten (Kann-Leistung vom örtlichen Jugendamt).
    a) Wie viele Eingruppeneinrichtungen gibt es in Siegen?
    b) Ist die derzeitige Finanzierung (GTK) höher als die zukünftige Finanzierung durch Kibiz? (Kann man eine Größenordnung benennen?)
    c) Aus welchem Grund hat der Gesetzgeber diesen besonderen Passus für Eingruppeneinrichtungen eingeführt?

zur Antwort der Verwaltung

GRÜNE TERMINE

27.05. bis 16.06.
Stadtradeln

Unterstützung im Grünen Team ist willkommen


05.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung

Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid


12.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung

Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid

Grüne Zeitung 2022

Infos zur GRÜNEN Geschäftsstelle

Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@remove-this.gruene-siegen.de

Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Herzlich willkommen

Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.