Menü
30.01.2007
Antrag zur Ratssitzung am 14.02.07
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Stötzel,
hiermit bittet die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Siegen, den folgenden Antrag in die Tagesordnung der Ratssitzung am 14.02.07 aufzunehmen und zur Abstimmung zu stellen:
Beschlussvorschlag
In den Sitzungen des Rates der Stadt Siegen und seiner Ausschüsse, Beiräte, Arbeitskreise und sonstigen Untergruppen wird ein generelles Rauchverbot sowohl in den Sitzungsräumen selbst wie in den angrenzenden Fluren bzw. Aufenthaltsräumlichkeiten beschlossen. Für Raucher wird ein geschlossener Raum zur Verfügung gestellt.
Begründung
Die gesundheitsschädigende Wirkung von Aktiv- und Passivrauchen ist nachgewiesen und unstrittig. Bundes- und landesweit gibt es politische Initiativen, ein generelles Rauchverbot in geschlossenen öffentlichen Räumen zugunsten der Lebensqualität der Nichtraucher einzuführen. Schulen sind rauchfrei, der Anspruch auf einen rauchfreien Arbeitsplatz ist gesetzlich verankert, in Siegener Nachbargemeinden gibt es inzwischen rauchfreie Ratshäuser.
Es stände dem Siegener Rat gut an, in dieser Diskussion eine Vorbildfunktion zu übernehmen und seine Sitzungen sowie die seiner Gremien grundsätzlich rauchfrei zu gestalten. Hierzu reicht es nicht aus, das Rauchen in den eigentlichen Sitzungsräumen zu unterbinden. Auch der Zugang (Flure) und die Räumlichkeiten, in denen Pausen verbracht werden bzw. Getränke bereitstehen, müssen zum Schutz der Nichtraucher rauchfrei bleiben.
Ergebnis der Befassung im Rat: mit 36 Stimmen dafür, 19 dagegen und 4 Enthaltungen angenommen
27.05. bis 16.06.
Stadtradeln
Unterstützung im Grünen Team ist willkommen
05.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid
12.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid
Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@ gruene-siegen.de
Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.