Menü
Siegen, 14. November 2006
Anfrage gemäß § 8 (5) der Geschäftsordnung des Rates der Stadt Siegen zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses
Reguläre Plakatierungsmöglichkeiten für nicht-kommerzielle Kulturveranstalter
Sehr geehrte Frau Dittert,
unsere Stadt zeichnet sich durch ein reichhaltiges Kulturleben aus. Neben kommerziellen Veranstaltern sowie nicht auf finanziellen Gewinn ausgerichteten Kultureinrichtungen tragen dazu auch „freie“ Kulturinitiativen und -vereine bei.
Viele der Veranstalter von Kulturangeboten versuchen, durch ihnen als geeignet erscheinende Werbemittel – hier: Plakate unterschiedlichen Formats – die Bürgerinnen und Bürger auf ihr Angebot aufmerksam zu machen. Nach unserer Beobachtung kommt es dabei immer wieder zu nicht genehmigten Plakatierungen, wodurch die gewünschte Aufmerksamkeit für die jeweils beworbene Veranstaltung oder Einrichtung wohl kaum gewonnen werden kann. Insgesamt wird so das differenzierte Kulturleben der Stadt Siegen in der Öffentlichkeit nur unzureichend kommuniziert.
Wir bitten daher um Beantwortung der folgenden Anfrage:
06.02., 18.00, offene Fraktionssitzung, Atriumsaal Siegerlandhalle
08.02., 18.00, grüne Geschäftsstelle, Arbeitsforum „Klimaschutz und Energiewende vor Ort"
20.00, Ort wird noch bekannt gegeben, AK Umwelt, Klima & Wirtschaft
11.02., 11.00, Siegen, Unterstadt, grüner Infostand zum Thema Gesamtschule/Bürger*innen-Entscheid
11.00, grüne Geschäftsstelle, Arbeitsforum Klimawald
14.00, grüne Geschäftsstelle, Arbeitsforum Verkehr
13.02., 18.00, offene Fraktionssitzung, Atriumsaal Siegerlandhalle
Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@ gruene-siegen.de
Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.