29.11.23 –
Als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Siegen haben wir in unserem Wahlprogramm 2020 die Weiterentwicklung von verkehrsgünstigen, lebendigen, regionalen Wochenmärkten gefordert. Für den Mittwochsmarkt am Krönchen mit regionaler Prägung hat unsere Ratsfraktion erfolgreich gekämpft.
Wir wollen gutes, gesundes und bezahlbares Essen für alle. Wir setzen auf Vielfalt aus der Region, auf Nachhaltigkeit und Geschmack. Die Nachfrage nach regionalen und ökologisch erzeugten Lebensmitteln steigt – wir wollen diesen Trend unterstützen. Die fortschreitende Industrialisierung der Lebensmittelproduktion geht auf Kosten von Umwelt, Klima und unserer Gesundheit. gruene.de/themen/ernaehrung
Wir wollen lebendige Innenstädte durch regionale Märkte. Marktleben ist ein wichtiger Gegenpart zu austauschbaren Fast-Food und Fast-Fashion-Ketten in unserer Innenstadt.
Wir sehen Märkte auch als Ort für sozialen Austausch. In unserer hektischen Zeit bieten sie Raum für Entschleunigung und Austausch. Ein kleines Gespräch am Marktstand und ein Kaffee mit Freund*innen ist immer schön.
Gemeinsam mit den Menschen in Siegen wollen wir die Märkte weiterentwickeln. Was fehlt dir? Welche Produkte sollten angeboten werden? Welcher Standort und welche Öffnungszeiten findest du gut? Schreib uns deine Meinung!
stadtverband@ gruene-siegen.de
#siegenistgruen #siegenwirdgruen #gruenesiegen #wochenmarktinsiegen #regionalemärkte
Kategorie
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@ gruene-siegen.de
jeden Montag 18.00 Uhr
im Atriumssaal der Siegerlandhalle. Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.
Für Infos zur Tagesordnung bitte melden unter
0271 - 404 14 32 oder fraktion@ gruene-siegen.de
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]