Menü
Immer häufiger wird Tempo 30 in der Stadt gefordert. Tempo 30 erhöht die Lebensqualität in der Stadt und ist ein wichtiger Baustein für die nötige Verkehrswende. Jetzt legt die Verwaltung einen Stufenplan zur Umsetzung von Geschwindigkeitsbeschränkungen vor.
Ziel des Konzeptes ist die Vereinheitlichung des Geschwindigkeitsniveaus sowie die Verbesserung der Verkehrssicherheit für den Rad- und Fußverkehr.
Die Umsetzung soll in mehreren Stufen erfolgen (grob skizziert):
Stufe: Lücken zwischen 30er-Zonen sollen geschlossen werden.
Stufe: Bestehende 30er-Zonen werden ausgeweitet > z.B. Kampenstraße, Känerbergstraße, Engsbachstraße, Heeserstraße.
Stufe: Neue 30er Zonen werden eingerichtet.
Stufe: Bundes-, Landes- und Kreis-Straßen werden einbezogen - hier ist allerdings eine Gesetzesänderung vom Bund nötig. Bei Gefahrenlage kann bereits jetzt Tempo 30 gelten.
Für einen Überblick über die aktuellen Regelungen wurde zunächst eine Bestandsaufnahme der bereits vorhandenen Tempo-30-Zonen im Stadtgebiet präsentiert. Hier zeigt sich, dass bereits in vielen Neben- und Wohnstraßen Tempo 30 gilt.
Zur Umsetzung müssen jetzt für jeder Straße, die einbezogen werden soll, Absprachen mit Polizei und Verkehrsverbünden des ÖPNVs erfolgen. Vorrangig sollen zunächst die Gefahrenpunkte bearbeitet werden.
Das fertiggestellte Geschwindigkeitskonzept der Stadt Siegen wurde vom Verkehrsausschuss (mit 3 Gegenstimmen) beschlossen und wird noch dem Haupt- und Finanzausschuss sowie dem Rat vorgelegt.
Weitere Informationen finden sich im Ratsinformationssystem der Stadt Siegen.
Aufruf – Ergreifen Sie Partei für eine starke Demokratie!
Ein Aufschrei, der in den vergangenen Jahren und auch bereits in den Jahrzehnten zuvor oft zu hören war, hallt aktuell erneut durch ganz Deutschland. Ein „Dammbruch“ ist geschehen, ein „Alarmsignal“ nicht mehr zu übersehen. Eine in Thüringen als „erwiesen rechtsextremes Beobachtungsobjekt“ eingestufte Partei schafft Wahlsiege. […]
jeden Montag 18.00 Uhr
im Atriumssaal der Siegerlandhalle. Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.
Für Infos zur Tagesordnung bitte melden unter
0271 - 404 14 32 oder fraktion@ gruene-siegen.de
04.12., 18.00
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle
11.12., 18.00
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@ gruene-siegen.de
Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden im Atriumssaal der Siegerlandhalle statt. Ihr könnt auch online teilnehmen. Für den Zoom-Link bitte eine Email an folgende Adresse: gruene@siegen.de
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]