zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Kreisverband Siegen-Wittgenstein
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Nordrhein-Westfalen
  • Grüne Fraktion NRW
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Bundespartei
  • Grüne Jugend
KontaktSitemapImpressumDatenschutzSuche
GRÜNE SIEGEN
Menü
  • STADTVERBAND SIEGEN
    • Über uns
    • Pressemitteilungen
    • Wahlarchiv
    • Wahlen
  • STADTRATSFRAKTION SIEGEN
    • Ausschüsse
    • Anträge & Anfragen
    • Pressemitteilungen
    • Reden
    • Fraktionsmitglieder
    • Kontakt
  • GRÜNE Aktionen
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
GRÜNE SiegenHOME

Stadtverband und Stadtratsfraktion
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN SIEGEN

25.05.2022

Baustelle an der Löhrstraße - der Bus muss trotzdem fahren

Wegen der Bauarbeiten an den Gasleitungen ist die Zufahrt zur Oberstadt über die Löhrstraße gesperrt. Die Bushaltestelle wurde dabei ersatzlos gestrichen. Damit auch weiterhin

   Mehr »

10.05.2022

Nachfrage: Wann wird dieser Beschluss umgesetzt?

2018 haben wir Grüne mit den damaligen Koalitionspartnern eine neue Parkregelung beschlossen, um den Parksuchverkehr in der Stadt zu reduzieren.

   Mehr »

05.05.2022

Die 4. Gesamtschule für Siegen!

Gemeinsam mit drei anderen Fraktionen wollen wir Grüne die Errichtung einer vierten Gesamtschule in Siegen. Als Hauptstandort sind die Gebäude des auslaufenden Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums

   Mehr »

26.04.2022

Komm ins grüne 'Stadtradel'-Team

Vom 28.05. - 17.06. wird wieder die Aktion 'Stadtradeln' stattfinden, wobei es darum geht, möglichst viele Kilometer CO2-arm mit dem Rad zurückzulegen. Erneut werden wir als Grünes Team antreten und gemeinsam

   Mehr »

22.04.2022

Der Spagat der Grünen

Was wird aus der grünen Partei in dem Spannungsfeld von Programmatik und Realpolitik? Wir laden ein zur Diskussion

   Mehr »

10.04.2022

Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt der Politik

Das wollen unsere grünen Politikerinnen, da sind sich Josefine Paul, grüne MdL, und unsere Kandidatinnen Manu Köninger und Teresa Pflogsch sowie die grüne MdB Laura Kraft einig.

   Mehr »

30.03.2022

Übergroße Werbetafeln in Siegen

In Siegen sind immer mehr digitale Werbeanlagen errichtet worden. Wir Grüne finden die dafür gewählten Standorte problematisch, da sie irritierend und ablenkend auf die Verkehrsteilnehmenden

   Mehr »

11.03.2022

1000 Lichter für den Frieden - Ukraine- Solidarität

Am kommenden Montag, den 14.03., 18 Uhr, findet eine Kundgebung auf dem Platz vor dem Unteren Schloss statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „1000 Lichter … für den Frieden“ und wird von der städtischen Kulturabteilung organisiert. Alle Bürger*innen, die ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

   Mehr »

09.03.2022

Zustimmung für unsere Initiative für attraktive, klimagerechte Schulhöfe

Abgenutzte Bänke, keine Pflanzen, grauer Beton und kaputte Basketball-Körbe? So soll kein Schulhof aussehen!

   Mehr »

02.03.2022

Unser Statement zum Haushalt

"Heute kommen wir im Rat der Stadt Siegen zusammen, um den Haushalt für das Jahr 2022 zu beraten. Wir alle wissen, dass es nicht einfach ist einen soliden Haushaltsplan für dieses Jahr aufzustellen. Der Haushalt der Stadt Siegen ist aber kein abstraktes Zahlenwerk, sondern ein ganz zentrales politisches Instrument. Er entscheidet darüber, welche Schwerpunkte in den nächsten Jahren in Siegen

 

   Mehr »

18.02.2022

Inbetriebnahme vielleicht 2023?

Im Dezember hatte der Bürgermeister angekündigt, dass die Gesamtschule in Eiserfeld "bald" mit Pellets beheizt werden würde. Was heißt "bald", wollten wir im Umweltausschuss wissen.

   Mehr »

17.02.2022

GRÜNE Siegen zum Abschiebedrama um Familie Muradi

Wir waren bestürzt über die Entscheidung der Behörden, Frau Muradi festzunehmen. Als Sevine Muradi festgenommen wurde, war sie im Kreishaus, um eine Ausbildungsduldung zu beantragen

   Mehr »

14.02.2022

Städteinitaitive für Entschleunigung auf den Straßen

Die Volt-Fraktion hat die Idee, wir Grüne wie auch die 'Die Linke' tragen den Antrag gerne mit: Siegen soll sich der Städteinitiative 'Lebenswerte Städte durch angemessene

   Mehr »

11.02.2022

Unser Antrag ist beschlossen: Hygieneartikel kostenlos an Schulen

Mehrheitlich im Schulausschuss beschlossen: Bald werden den Siegener Schülerinnen auf den Schultoiletten kostenlose Slipeinlagen und

   Mehr »

08.02.2022

Wann kommt endlich eine energetisch sinnvolle Heizung?

Die Gesamtschule Eiserfeld wird zur Zeit noch mit Nachtspeicheröfen beheizt - der aktuell teuersten und umweltfeindlichsten Heizmethode. Eine Umstellung auf

   Mehr »

04.02.2022

Den Staub des Vergessens abwischen

Man hört immer öfter Sätze, wie: „Ist jetzt aber auch mal lange genug her mit der NS-Zeit, damit haben wir doch nichts mehr zu tun...“ oder „Immer diese endlosen Holocaust-Dokus, das kann doch keiner mehr sehen…“ und viele ähnliche. Aber wie die Schoah-Überlebende Primo Levi schon sagte: "Es ist

   Mehr »

01.02.2022

Veranstaltungsorte in Siegen?

Feiern gehen oder ein Konzertbesuch gehört für viele (außerhalb der Pandemie) zum Wochenende dazu. Wenn die Hufeisenbrücke am Bahnhof Siegen in ca. 5-6Jahren neugebaut wird, muss das Meyer abgerissen werden.

   Mehr »

30.01.2022

#ungespalten GEMEINSAM aus der Pandemie

Auf der gestrigen Demo konnten wir mit einer Menschenkette durch Siegen friedlich und sicher zeigen, dass es für uns nur einen Weg aus der Pandemie gibt: „#ungespalten GEMEINSAM aus der Pandemie“.

   Mehr »

27.01.2022

"ungespalten - GEMEINSAM aus der Pandemie"

"ungespalten - GEMEINSAM aus der Pandemie" 
Unter diesem Motto findet sich ein breites Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen und Parteien am 29.01.2022 um 10:30 Uhr - 14:30 Uhr zu einer Versammlung und Menschenkette am Scheinerplatz und auf der Siegbrücke zusammen.

   Mehr »

25.01.2022

Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung

Auch in Siegen brauchen wir für alle Kindern ein angemessenes und wohnortnahes Betreuungsangebot mit einer kindgerechten Personalausstattung. Deutschlandweit wächst jedoch die Personalnot in den Kitas. 

   Mehr »

19.01.2022

Hygieneartikel an Siegener Schulen

Du hast Deine Menstruation in der Schule und gerade keinen Tampon oder Slipeinlage zur Hand? Daher beantragen wir Grüne zur nächsten Sitzung des Schulausschusses, dass Hygieneartikel-Automaten auf den Siegener Schultoiletten installiert werden.

   Mehr »

17.01.2022

Aufruf für unsere Demokratie, gegen rechte Corona-Aufmärsche

Auch in Siegen finden die irreführend als „Spaziergänge“ bezeichneten Versammlungen statt, die offensichtlich von Antisemit*innen, Verschwörungsideolog*innen sowie gewaltbereiten rechtsextremen Gruppierungen unterwandert werden. Mit einer Solidaritätserklärung  stellen wir uns dagegen.

   Mehr »

15.01.2022

Neues Wahlkreisbüro!

Wir begrünen die Oberstadt! Das Büro unserer Abgeordneten Laura Kraft findet sich jetzt ganz in der Nähe unserer Geschäftsstelle in der Löhrstraße.

   Mehr »

12.01.2022

Museumserweiterung ja - wenn finanzierbar!

Wir Grüne finden das Projekt ‚Bunker/ Burgstraße‘ inhaltlich gut und haben es auch bisher unterstützt. Doch politische Entscheidungen müssen immer im Kontext der wirtschaftlichen Situation getroffen werden.

   Mehr »

11.01.2022

Fehlerteufel in der Grünen Zeitung - Link zur korrekten Info

Leider hat sich in unsere Grüne Zeitung ein Fehler eingeschlichen. Bei der Auflistung von Fördermöglichkeiten von Photovoltaik-Anlagen waren wir zu großzügig - das war wohl eher

   Mehr »

04.01.2022

Grüne Zeitung ist da

In der neuen Ausgabe unserer Grünen Zeitung  finden sich verschiedene Berichte zu den vielfältigen Aktivitäten und Themen im grünen Stadtverband und der grünen Fraktion: Klimaschutz und Wohnraumpolitik für die Stadt,

   Mehr »

18.12.2021

Uni in die Stadt - mit nachhaltigem Konzept!

Bündnis 90/Die Grünen begrüßen das Projekt Uni in die Stadt, aber wir machen uns Sorgen um die Aspekte der Nachhaltigkeit.

   Mehr »

15.12.2021

Verwaltung bestätigt: Viel zu lange Wartezeit auf Wohngeld!

Am 01.12. wurde im Siegener Sozialausschuss aufgrund unseres Antrags ausführlich über das Thema Wohngeld diskutiert und eine umfassende Stellungnahme der Verwaltung

   Mehr »

13.12.2021

Bürgerinitiative in Meiswinkel unterstützen

Sieben Fraktionen im Rat der Stadt Siegen (alle ohne AfD) legen gemeinsam zur kommenden Ratssitzung eine Resolution zur Abstimmung vor. Damit soll der Alternativvorschlag der Bürgerinitiative „...weil wir Meiswinkel lieben“ zur Führung der Höchstspannungsfreileitung im Bereich Meiswinkel ausdrücklich unterstützt werden.
 

   Mehr »

11.12.2021

Zeitgleiche Schließung von 2 Bädern unbedingt verhindern

In der Sitzung des Sportausschusses wurde seitens der Verwaltung angedeutet, dass der Zeitplan für den Umbau des Hallenbads in Weidenau nicht einzuhalten sei. Wenn das Stadtbad am Löhrtor wegen des bevorstehenden Abrisses geschlossen werden muss bevor das Weidenauer Hallenbad neu eröffnet, gibt es in Siegen nur noch ein benutzbares Hallenbad in Eiserfeld.

   Mehr »

08.12.2021

Unterstützung des Siegener Taubenvereins

In vielen Orten - auch in Siegen - prägen Tauben das Stadtbild. Sie vermehren sich rasant und ernähren sich in der Innenstadt größtenteils von weggeworfenen Lebensmitteln und Müll. Dadurch erkranken viele Tiere an Durchfall und befinden sich in einem kritischen Gesundheitszustand.
 

   Mehr »

01.12.2021

Barrierefreie Spielgeräte auch am Oberen Schloss!

Der Abenteuerspielplatz am Oberen Schloss ist ein Highlight für Kinder und Familien und wird sehr gerne besucht. Allerdings fehlt es an barrierefreien Spielgeräten  

   Mehr »

29.11.2021

Lange Wartezeiten beim Wohngeld geht gar nicht!

Siegener Bürger:innen müssen monatelang auf die Bearbeitung der Wohngeld-Anträge warten. Das Problem ist längst bekannt und

   Mehr »

04.11.2021

Gemeinsame finanzielle Unterstützung für das Mahnmal Bruno Kappi

Zusammen mit allen demokratischen Fraktionen möchten wir das Siegener Bündnis für Demokratie bei der Errichtung des Mahnmals für Bruno Kappi mit 5.000,00 € aus Mitteln des Bezirkssauschusses Weidenau unterstützen.
Foto entnommen: Florian Adam In: Wp.de 22.11.2017

   Mehr »

03.11.2021

Hochwasserschutzdamm in Niederschelden: Bäume retten - Machbarkeitsstudie folgt

Bei einer Radtour nach Niederschelden haben wir Grüne  uns die Lage am Hochwasserschutzdamm genauer angesehen: Denn die Bezirksregierung ordnete eine Beseitigung von hunderten Bäumen u.a. auf dem Inseldorfweg an, da sie durch ihr Wurzelwerk die Stabilität des Damms möglicherweise gefährden.

   Mehr »

02.11.2021

Solartechnische Nutzung von Dachflächen schnell ermöglichen

In einigen Siegener Stadtteilen verhindert die städtische Gestaltungssatzung aktuell eine Installation von PV-Anlagen auf Dachflächen, weshalb CDU und SPD per Antrag eine Satzungsänderung forderten. Wir Grüne begrüßen den Vorschlag, uns fehlte nur eine zeitliche Perspektive der Umsetzung.

   Mehr »

Grüne Termine

28.05., Start zu 3 Wochen Stadt-Radeln - mach mit in unserem Team!
30.05., 18.00, online, Fraktionssitzung, bei Interesse bitte vorher im Fraktionsbüro melden
06.05., 18.00, Fraktionssitzung Atriumsaal Siegerlandhalle, Teilnahme unter "2G+" möglich
11.06., ab 14.00, Unteres Schloss, Freundschaftsfest - wir sind dabei
22.06., ab 18.00, Firmenlauf - unser grünes Team läuft mit - Anmeldung dafür im grünen Büro
Grüne Siegen Fraktion

Aus der Ratsarbeit

17.05.2022
Antrag

Besichtigung städtischer Notunterkünfte

----------------------------------

02.05.2022
Gemeinsamer Antrag

Errichtung einer vierten Gesamtschule in Siegen

----------------------------------

03.05.2022
Anfrage

Sachstand Umsetzung Ratsbeschluss November 2018

----------------------------------

22.03.2022
Anfrage

Großformatige Werbeanlagen der Fa. Stroer

----------------------------------

08.02.2022
Antrag

Kind- und jugendgerechte sowie klimarelevante Maßnahmen auf Schulhöfen entwickeln und umsetzen

----------------------------------

02.02.2022
Anfrage

Pelletheizung für die Gesamtschule Eiserfeld

----------------------------------

25.01.2022
Anfrage

Kulturelle/Musikalische Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene

----------------------------------

 

Alle Anträge und Anfragen »