Stadtverband und Stadtratsfraktion
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN SIEGEN
Zum nächsten Schulausschuss am 19.01. haben wir jedoch einige wichtige Fragen dazu. U.a. möchten wir wissen: Wie wird die Entscheidung zu Apple Geräten begründet? Gibt es Medienkonzepte an den Schulen? Mehr »
In der letzten Ratssitzung des Jahres 2020 stand ein CDU-Antrag für ein „Ressourcen-effizientes" Gewerbegebiet 'Martinshardt II' auf der Tagesordnung. Dabei ist doch klar, dass Unternehmen effizient mit Energie und Rohstoffe arbeiten müssen, denn das ist ein wesentlicher Bestandteil der Ökonomie und macht die Forderung im Antragstext überflüssig. Was fehlt ist eine klare Forderung an die Unternehmen, die Klimaziele konsequent in allen Prozessabläufen einschließlich Errichtung dieser Gewerbefläche umzusetzen. Mehr »
Eine finanzielle Förderung von umweltbewusstem Verhalten findet leider im Siegener Rat keine Mehrheit.
Rund 4000 Wegwerfwindeln fallen an, bis ein Kind trocken ist. Windeln machen damit einen erheblichen Anteil des gesamten Restmüllaufkommens aus – natürlich auch in der Stadt Siegen. Durch die Verwendung von Stoffwindeln gibt es eine Möglichkeit, das Müllaufkommen wesentlich zu reduzieren.
Nicht so sehen das unsere Ratskollegen von der CDU, SPD und AfD ...
14.12.2020
Protestaktion gegen Grüne Politik
Mit dieser gewaltfreien Aktion, die keinerlei Schäden hinterlassen hat, haben am 02.12.20 einige Aktivist*innen ihrem Unmut Ausdruck verliehen. Diesen Unmut können wir durchaus nachvollziehen! Wir finden Engagement und Protest gut und würden deshalb sehr gerne mit euch ins Gespräch kommen. Geigt uns die Meinung! Und lasst uns gemeinsam politisch umsetzbare Lösungsstrategien suchen. Wir bieten euch an, auf ZOOM mit uns zu diskutieren.
Meldet euch bei uns per Email an: stadtverband(at)gruene-siegen.de, dann schicken wir euch einen Termin mit Link zur Plattform.


14.12.2020
Plakataktion „Siegen steht zusammen“
Spätestens die Eröffnung des Büros der rechtsextremen Partei „III.Weg“ in der Siegener Schlachthausstraße und die Aufstellung eines Bürgermeisterkandidaten der AFD haben gezeigt, dass sich rechtes Gedankengut auch in Siegen ausbreitet. Dieser Entwicklung möchten die kreativen Initiator*innen der Plattform „Siegen steht zusammen“ entgegenwirken. Ihr Ziel ist, mit klaren Botschaften gegen Rechts Haltung zu zeigen. Die Plakate tauchen immer öfter im Stadtbild auf und erinnern farbenfroh daran, dass Hass, Hetze, Ausgrenzung, Ablehnung, Fremdenhass und antidemokratische Tendenzen keinen Platz in unserer Mitte haben. Mehr »




Mit der Vorlage 12/2020 schlägt die Verwaltung einige Änderungen der Geschäftsordnung des Rates der Stadt Siegen vor, die aus GRÜNER Sicht nicht nachzuvollziehen sind und der Kommunalpolitik künftig das Leben schwermachen werden. So schlägt die Verwaltung vor, in Ausnahmefällen erst am Sitzungstag Vorlagen einzubringen. Eine intensive Befassung oder eine Beratung in den Fraktionen wird so unmöglich gemacht. Mehr »
Im September 2019 stellten wir den Antrag zur „Aufnahme aus Seenot gerettete Geflüchtete in Siegen“, woraufhin der Rat die Stadt Siegen zum „Sicheren Hafen“ erklärte. Daher freuen wir uns sehr, dass jetzt endlich die ersten zwei Familien aus Syrien und dem Irak nach Siegen Mehr »
zu „Geheime Wahl für Sparkassen-Sitze“, SZ vom 05.11.2020
Zur SZ-Berichterstattung über die Besetzung von Gremien im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Siegener Rates erklärt die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: Die Fokussierung der Berichterstattung - insbesondere zur Wahl der städtischen Vertreter*innen in den Verwaltungsrat der Sparkasse Siegen - auf die zu erwartenden finanziellen Einnahmen der Delegierten greift aus Sicht der Grünen Stadtratsfraktion zu kurz.
Die ebenfalls in der Ratssitzung gewählten zahlreichen Gremienvertretungen, die keinesfalls mit vergleichbaren Diäten versehen sind, werden in dem Bericht der SZ nicht erwähnt. Dies wird der dort geleisteten Arbeit keineswegs gerecht. Mehr »
05.11.2020
Erste grüne stellv. Bürgermeisterin in Siegen

Wir freuen uns riesig und gratulieren herzlich! Angela Jung ist Siegens neue 1. stellvertretende Bürgermeisterin - gewählt in der konstituierenden Sitzung des Rates der Stadt Siegen am 04.11. Wir sind froh, dass so jetzt auch in diesem Politikfeld grüne, frauenbewegte und umweltorientierte Politik vorangetrieben wird. Alles Gute und weiterhin so viel Elan, Gela!