zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Kreisverband Siegen-Wittgenstein
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Nordrhein-Westfalen
  • Grüne Fraktion NRW
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Bundespartei
  • Grüne Jugend
KontaktSitemapImpressumDatenschutzSuche
GRÜNE SIEGEN
Menü
  • STADTVERBAND SIEGEN
    • Über uns
    • Pressemitteilungen
    • Wahlarchiv
  • STADTRATSFRAKTION SIEGEN
    • Ausschüsse
    • Anträge & Anfragen
    • Pressemitteilungen
    • Presseberichte
    • GRÜNE Videos
    • Reden
    • Kontakt
  • GRÜNE Aktionen
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
  • GRÜNE Termine
GRÜNE SiegenGRÜNE AktionenArchiv 2010

Grüne Aktionen

  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006

17.11.2010

MONTAGSDEMO gegen Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken Beginn in Kreutzal.

Ca. 150 Menschen kamen am Montag, dem 15.11. 2010 am Roten Platz in Kreuztal zusammen.



Der Deutsche Bundestag mit schwarz-gelber Mehrheit verlängerte letzten Monat die Laufzeiten der Atomkraftwerke deutlich. Damit wurde ein mühsam ausgehandelter Konsens aufgegeben, was nicht nur Anlass zu Großdemos, sondern mittlerweile auch bundesweit für viele kleine Protestkundgebungen und Mahnwachen ist.

„Die Möglichkeit schaffen, dem Protest vor Ort friedlich Ausdruck zu verleihen“, das wollte ein „Bündnis gegen die Laufzeitverlängerung“, zu dem sich bislang SPD Stadtverband Kreuztal, Bündnis 90 / Die Grünen Kreuztal und Hilchenbach, Die Linke Siegen-Wittgenstein, NABU und BUND Siegen-Wittgenstein, Attac und Greenpeace spontan und unkompliziert zusammengeschlossen haben und das noch wächst.

Sie alle machten auf die mit der Atomtechnologie verbundenen Risiken aufmerksam, insbesondere darauf, dass es bislang keine Lösung für die Lagerung des Atommülls gibt und dass die Laufzeitverlängerung die Entwicklung und den Einsatz von umweltfreundlichen Alternativen verzögert.

Die Einführungsrede zur ca. einstündigen Veranstaltung, zu der nicht nur KreuztalerInnen eingeladen sind, hielt wird Frau Dr. Leopold aus Freudenberg.
Für Bündnis 90/ Die Grünen sprach Peter Kaufmann aus Siegen.

Die 2. Protestveranstaltung findet am Montag, d. 22.11.17:00 Uhr,
in der Siegener Unterstadt statt.



Mehr Fotos hier.
(Fotos Eimo Enninga)

zurück