zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Kreisverband Siegen-Wittgenstein
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Nordrhein-Westfalen
  • Grüne Fraktion NRW
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Bundespartei
  • Grüne Jugend
KontaktSitemapImpressumDatenschutzSuche
GRÜNE SIEGEN
Menü
  • STADTVERBAND SIEGEN
    • Über uns
    • Pressemitteilungen
    • Wahlarchiv
  • STADTRATSFRAKTION SIEGEN
    • Ausschüsse
    • Anträge & Anfragen
    • Pressemitteilungen
    • Presseberichte
    • GRÜNE Videos
    • Reden
    • Kontakt
  • GRÜNE Aktionen
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
  • GRÜNE Termine
GRÜNE SiegenGRÜNE AktionenArchiv 2010

Grüne Aktionen

  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006

Rom grüßt Westerwelle



Die Grüne Jugend des Kreisverbandes Bündnis 90/Die Grünen in Siegen-Wittgenstein sowie der Grünen-Kreisverband rufen zu einer Demonstration am Sonntag, dem 14. März, um 9.30 Uhr vor dem Haupteingang der Siegerlandhalle unter dem Motto "'Rom' grüßt Westerwelle" auf.

"Wir wollen die Anwesenheit des amtierenden Außenministers zum Anlass nehmen, gegen die von ihm inszenierte Pauschalverurteilung von Hartz-IV-BezieherInnen Stellung zu beziehen. Aus unserer Sicht ist es inakzeptabel, wie Westerwelle und leider auch die FDP im Kreis Siegen-Wittgenstein Menschen, die staatliche Unterstützung benötigen, undifferenziert als NichtstuerInnen darstellt, die es sich auf Kosten der LeistungsträgerInnen in der sozialen Hängematte gemütlich machen und für den Niedergang unseres Gemeinwesens verantwortlich sein sollen", erklären Florian Kraft und Dr. Peter Neuhaus, Sprecher der Grünen Jugend bzw. des Grünen-Kreisverbandes. "Dass die FDP-Polemik ausgerechnet gegen die Schwächsten in unserer Gesellschaft auch sachlich voll daneben ist", so Kraft und Neuhaus weiter, "hat nun zum wiederholten Mal der Paritätische Gesamtverband deutlich gemacht. Es stimmt eben nicht, dass die, die arbeiten, weniger haben, als die, die nicht arbeiten. Wer so redet, der lügt! Solange die Bundesregierung die ARGEn erst bei einem Aufstocker-Lohn von 'deutlich unter 3 €' zum Einschreiten gegen ausbeuterische ArbeitgeberInnen auffordert, ist klar, wer sich in Wirklichkeit der spätrömischen Dekadenz erfreut."

Die Grünen-PolitikerInnen hoffen auf breite Unterstützung aus der Bevölkerung: "Wir laden alle BürgerInnen, die wie wir ein Zeichen gegen die rein wahltaktisch motivierte Sozial-Polemik der FDP setzen wollen, zur Teilnahme an der Kundgebung ein: Wahlkampf auf dem Rücken der Schwachen - das geht gar nicht!"

Pressemitteilung der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen


Plakate zur Demo zum Download

















Bilder von der Demo

zurück