zum inhalt
Login
Passwort vergessen? Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

Links
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Kreisverband Siegen-Wittgenstein
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Nordrhein-Westfalen
  • Grüne Fraktion NRW
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Bundespartei
  • Grüne Jugend
KontaktSitemapImpressumDatenschutzSuche
GRÜNE SIEGEN
Menü
  • STADTVERBAND SIEGEN
    • Über uns
    • Pressemitteilungen
    • Wahlarchiv
  • STADTRATSFRAKTION SIEGEN
    • Ausschüsse
    • Anträge & Anfragen
    • Pressemitteilungen
    • Presseberichte
    • GRÜNE Videos
    • Reden
    • Kontakt
  • GRÜNE Aktionen
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
  • GRÜNE Termine
GRÜNE SiegenGRÜNE AktionenArchiv 2017

Grüne Aktionen

  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006

04.09.2017

Das GRÜNE Food-Mobil macht am 19. September Station in Siegen

Bio-lecker-regional. Wir zeigen am 19.09. von 17 Uhr bis 19 Uhr in Siegen auf der Siegbrücke warum gutes Essen und gute Politik zusammen gehören. Ein knallgrüner Imbisswagen macht dort Station.    Mehr »

21.08.2017

Der grüne Bundestagswahlkampf hat begonnen

Unsere Werte und Ziele:

Wie immer streiten wir auch dieses Mal für Toleranz, Vielfalt und Selbstbestimmung.
   Mehr »

31.07.2017

Gleiche Rechte für ALLE

Viel Spaß hatten die Siegener Grünen an ihrem Stand und bei der anschließenden Party. Auch der Bundestagskanditat Simon Rock war mit dabei.

 

 

03.07.2017

Grüner Stand auf dem 33. Internationalen Freundschaftsfest

Trotz feuchter Wettterverhältnisse hatten wir Samstag 1. Juli viel Spaß mit den Kindern an unserem Stand im Schlosspark.   Mehr »

26.06.2017

GRÜNER Infostand

Nicht nur zu Wahlkampfzeiten sind wir mit einem Infostand in der Siegener Innenstadt aktiv.

 

11.05.2017

Siegener Grüne unterstützen “Netzwerk Natur und Verkehr Siegen-Wittgenstein“ gegen Neubaupläne B62/B508

   Mehr »

28.04.2017

Hoftag mit Umweltminister Remmel bei der Bio-Schäferei Küthe

Johannes Remmel im Gespräch mit dem Betriebsleiter der Bio-Schäferei Armin Küthe

Im Vorfeld der Landtagswahl am 14.05. besuchte Johannes Remmel, Umweltminister in NRW und hiesiger Kandidat, die Bio-Schäferei Küthe in Meiswinkel. Zusammen mit vielen Besuchern - und Björn Eckert, den grünen Kandidaten für den 2. Siegen-Wittgensteiner Wahlkreis - ließ er sich den Betrieb zeigen. Armin Küthe wies auf die Erfolge, aber auch auf die alltäglichen Probleme in der Schafzucht hin.    Mehr »

25.04.2017

Die Siegener Grünen aktiv im Wahlkampf

19.04.2017

GRÜNE laden ein zum Hoftag mit Umweltminister Remmel bei der Bio-Schäferei Küthe

Am Mittwoch 26. April um 17.30 Uhr lädt der Stadtverband Siegen vom BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN zu einer Hofbesichtigung der Schäferei Küthe, Mühlchenstraße 7 in Siegen-Meiswinkel ein. Bei einer Führung durch die Schafställe und die hofeigene Bio-Käserei kann ein Einblick in eine nachhaltige und biologische Landwirtschaft in der Region gewonnen und die Erzeugnisse der Schäferei Küthe vor Ort probiert werden.   Mehr »

09.03.2017

GRÜNE Aktion zum Internationalen Frauentag 2017

Anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März 2017 erklären  die Frauen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Siegen-Wittgenstein:

„Weltweit sind feministische Errungenschaften in Gefahr! Darum setzen wir am diesjährigen Internationalen Frauentag ein deutliches Zeichen: Für die Selbstbestimmung von Frauen und gegen den Rechtsruck von AfD und Co.

Am 8. März werden wir  zwischen 16.00 und 18.00 Uhr mit einer Pussyhat-Aktion und einem Infostand in der Nähe der Berliner Bär*in,  Kölner Straße in Siegen, zum Thema Frauenrechte informieren. Damit tragen wir den feministischen Protest des Women´s March in Washington weiter und solidarisieren uns mit allen Frauen weltweit, die für eine feministische Gesellschaft und gegen nationalistische Ideologien und rassistische Hetze einstehen!   Mehr »