Menü
Gestern besuchten wir mit den Wittgensteiner-Grünen die Bio-Gärtnerei am Leisebach in Bad-Berleburg-Beddelhausen.
Hier haben wir köstliches Bio-Gemüse erworben. Freitags ist der Hofladen von 10:00 -12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Z.z. gibt es Tomaten, Bohnen, Zucchini, Kartoffeln und Gurken.
Der Ort Beddelhausen liegt an der Eder. Man kann dort auch mit Kindern herrlich spazieren gehen und Rad fahren.
Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten und stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Katja Dörner, und begleitet von ihrem Büroleiter Holger Koslowski sowie einem Mitarbeiter des Bundespresseamtes fuhren die knapp 50 Parteimitglieder und SympathisantInnen aus Siegen-Wittgenstein in der letzten Woche für vier Tage in die Bundeshauptstadt.
Das Fest in Meiswinkel war sehr gut von Schäfer Armin Küthe und seiner Familie organisiert. Viele BesucherInnen nutzten den Tag und informierten sich über die Schäferei und die verschiedenen Angebote der Bauern - und Umweltverbände. Mehr »
Nachdem wir uns bei den Grünen in Siegen seit Jahren mit dem Thema `Stadt und Grün´ auseinandersetzen, hat nun eine Gruppe der Siegener Ratsfraktion ein prominentes Beispiel von Stadt- und Wohnkultur besichtigt: Die Gartenstadt Margarethenhöhe in Essen; ein Quartier bzw. ein Wohngebiet, dessen Aufbau und Struktur, in Verbindung mit dem zeitlichen Geschehen und der Funktionalität im Wandel der Zeit, einige Besonderheiten aufzuweisen hat. Mehr »
Die NPD kündigt die Reaktivierung ihres Kreisverbandes in Siegen-Wittgenstein an. Neonazistische Parolen werden überall im Siegerland angesprüht. Neonazis prügeln Studierenden krankenhausreif. - Diese rechte Gewalt lassen wir uns nicht gefallen!
Leider wird diese wachsende von Neonazis ausgehende Gewaltgefahr von der Siegerländer Bevölkerung wohl nicht genügend ernst genommen, denn nur rund 250 Menschen, darunter 3 Vertreter des Siegener Grünen Stadtverbandes folgten gestern dem Demo-Aufruf gegen rechte Gewalt zu einem Protestmarsch durch die Siegener Innenstadt." Mehr »
Zum zweiten Mal trafen sie die Frauen von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN aus Siegen-Wittgestein zum Frauenstammtisch. Diese Mal hatte Elke Lückert in Dotzlar ein leckeres Bio-Frühstück vorbereitet.
Der erste politische Frauenstammtisch der Siegener Grünen war ein voller Erfolg. Sprecherin Christiane Luke: „Mit so vielen Teilnehmenden hatten wir gar nicht gerechnet, offensichtlich besteht bei den Frauen ein Wunsch nach politischem Meinungsaustausch."
27.05. bis 16.06.
Stadtradeln
Unterstützung im Grünen Team ist willkommen
05.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid
12.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid
Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@ gruene-siegen.de
Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.