Zur Fällung der Calvin-Buche

Pressemitteilung 02.12.09

Wieder einmal wurde ein das Stadtbild prägender Baum dem Ziel "Rentabilität und größtmöglicher Profit" geopfert. Leider konnten wir nicht verhindern, dass die Calvin-Buche gefällt wurde, die wegen ihres beeindruckenden Erscheinungsbildes nicht nur das Ziel vieler Hobby-Fotografen und Baumfreunde war, sondern vor allem (nicht nur) für die Anwohner des Gebietes Vogelsang/Schülerweg das Herz der grünen Oase des Schulte-Sodingen-Platzes darstellte und ihnen ein Stück Wohn- und Lebensqualität bedeutet hat.

Immer wieder fordern wir von Bündnis 90/Die Grünen, dass bei Baumaßnahmen die vorhandenen Bäume in die Planungen einbezogen werden. Mit gutem Willen ist es selbstverständlich möglich, Bäume wie die gerade gefallene Calvin-Buche in die Bauplanungen zu integrieren. Die evangelische Kirche als Verkäuferin des Grundstückes hätte alle zum Erhalt des Baumes erforderlichen Bedingungen stellen können, aber hier spielte Siegens ehemals schönster Baum überhaupt keine Rolle. Auch die Stadtverwaltung hat nicht zur Rettung dieser Rotbuche beigetragen: Viel zu groß war die Angst vor möglichen Regressforderungen des Investors.

Um es noch einmal deutlich zu machen: Es geht nicht darum,  Baumaßnahmen zu verhindern, sondern in den Entwürfen dem Erhalt vorhandener Bäume Rechnung zu tragen. Denn, um es frei nach Kurt Tucholskys zu sagen: Ein alter Baum ist ein Stück Leben, der es immer wert ist, erhalten zu bleiben.

GRÜNE TERMINE

27.05. bis 16.06.
Stadtradeln

Unterstützung im Grünen Team ist willkommen


05.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung

Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid


12.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung

Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid

Grüne Zeitung 2022

Infos zur GRÜNEN Geschäftsstelle

Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@remove-this.gruene-siegen.de

Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Herzlich willkommen

Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.