21.11.2007

Pressemitteilung

SVB: Gaspreis und Gewinn erhöht - Siegener Politiker stimmen zu

Nachdem der Rat der Stadt am 14.11.12007 seine Vertreter im Aufsichtsrat der SVB angewiesen hatte, keiner Gaspreiserhöhung zuzustimmen, zeigte sich am Tag darauf wieder mal das unerträgliche Demokratieverständnis einiger Vertreter der Stadt im SVB-Aufsichtsrat. Nicht nur, dass etliche von ihnen entgegen der eindeutigen Weisung des Rates eine Gaspreiserhöhung beschlossen - sie hatten noch nicht einmal den Mut, offen zu ihrer Meinung zu stehen. Sie versteckten sich, in dem sie geheime Abstimmung im sowieso nicht-öffentlich tagenden Aufsichtsrat durchsetzten.

Dabei scheint klar, wer diese neuerliche Gaspreiserhöhung zu verantworten hat: Schon im Rat stimmte die CDU – Fraktion gegen den Antrag, die Gaspreise nicht zu erhöhen. Und schon im Rat deutete sich an, das die CDU –Vertreter dem erteilten Weisungsbeschluss auf Ablehnung der Gaspreiserhöhung im Aufsichtsrat der SVB einfach nicht folgen würden.

Und diese Gaspreiserhöhung ist mehr als fragwürdig: Während noch in den neunziger Jahren alle Beteiligten jährliche Gewinne von 0,5 bis 1 Mio. € für ausreichend hielten, stieg der Gewinn der SVB bis 2006 auf 3,5 Mio. €. Nach dem mehrheitlich verabschiedeten Wirtschaftsplan 2008 soll er nochmals auf dann fast 3,9 Mio. € steigen.

Es geht der Geschäftsführung der SVB und der Mehrheit der Aufsichtsratsmitglieder also klar erkennbar nicht nur darum, die tatsächlich gestiegenen Gasbezugskosten weiterzureichen, sondern im Schatten dieser gestiegenen Kosten weiter ihre Politik der Gewinnmaximierung auf Kosten der Gaskundinnen und Gaskunden zu betreiben.

Wenn man bedenkt, dass die SVB vermutlich wegen des ungewissen Prozessausgangs bis heute nicht gerichtlich gegen die Menschen vorgeht, die sich gegen die letzten Gaspreiserhöhungen wehren und diese nicht bezahlt haben, stehen die Chancen nicht schlecht, in Siegen doch noch zu seriös kalkulierten Gaspreisen zu kommen, wenn sich jetzt noch mehr Gaskunden diesem Boykott anschließen werden.

GRÜNE TERMINE

27.05. bis 16.06.
Stadtradeln

Unterstützung im Grünen Team ist willkommen


05.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung

Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid


12.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung

Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid

Grüne Zeitung 2022

Infos zur GRÜNEN Geschäftsstelle

Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@remove-this.gruene-siegen.de

Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Herzlich willkommen

Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.