05.06.2007

Pressemitteilung
Grüne begrüßen Vorzeigeprojekte der WGSeG

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen besichtigte das einzige Siegener Projekt im „Landesprogramm 50 Solarsiedlungen“. Hierbei handelt es sich um die Wohnhäuser Wetzlarer Str. 29 – 45, deren Eigentümer die Wohnungsgenossenschaft Südwestfalen e.G. (WGSeG) ist.
Nach der sachkundigen Führung durch den Vorstand der WGSeG, Herrn Haut, begrüßte die Fraktion ausdrücklich das vorgestellte Projekt.
Hier wird ein bestehendes Wohnhaus aus den 50er Jahren durch konsequente Wärmedämmung, Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung, Sonnenkollektoren usw. zu einem „3-Liter-Haus“ umgebaut. Das bedeutet gegenüber dem Bestand eine Verringerung des Heizenergieverbrauchs um mindestens 70%. Zusätzlich wird die verbliebene Dachfläche mit einer Photovoltaik-Anlage zur Stromerzeugung genutzt.
Die Sanierung dieses Hauses, die mit einer erheblichen Steigerung der Wohnqualität verbunden ist, sollte aus Sicht der Grünen ein Beispiel auch für Maßnahmen anderer Wohnungsbesitzer, vor allem aber der städtischen KEG sein.
Großes Interesse fand auch eine weiteres Projekt des WGSeG: Der Neubau eines Hauses mit 21 Wohnungen an der Frankfurter Straße, ebenfalls in Niedrigenergiebauweise.
Solche verdichteten, innenstadtnahen Wohnprojekte mit hoher Wohnqualität sind aus Sicht der Fraktion eine wichtige Wohnform der Zukunft und eindeutig dem flächenfressenden Neubau auf der grünen Wiese vorzuziehen.

GRÜNE TERMINE

27.05. bis 16.06.
Stadtradeln

Unterstützung im Grünen Team ist willkommen


05.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung

Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid


12.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung

Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid

Grüne Zeitung 2022

Infos zur GRÜNEN Geschäftsstelle

Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@remove-this.gruene-siegen.de

Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Herzlich willkommen

Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.