Menü
Siegen, 29.06.2004
Kreistagsentscheid zur Pachtverlängerung mit der Fa. Kölsch
Die Entscheidung des Kreistages zur Verlängerung des Pachtvertrages mit der Firma Kölsch ist in der Sache falsch und wird die schwierige Situation der Anwohner der Fludersbach und des Lindenberges weiter verlängern. Denn entgegen aller Versprechungen und Beteuerungen geht die Entscheidung nicht mit der Schaffung einer neuen Zufahrt einher, wie sie auch in der Stadtteilkonferenz Lindenberg vermehrt gefordert wurde. Der Beschluss des Kreistages bedeutet, dass es auch in Zukunft Mülltransporte zur Deponie Fludersbach geben wird, und zwar nicht nur aus dem Siegerland sondern auch von weit her.
Auch die Beantwortung der ökologischen Fragen hinsichtlich dessen, was dort nun von der Fa. Kölsch sortiert und geschreddert wird, wurde nicht abgewartet. Eine Umweltqualitätsprüfung fehlt völlig.
Michael Groß, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Wir sind mit unserer Kreistagsfraktion einig, dass eine solche Entscheidung ohne die Lösung der Folgeprobleme nie getroffen werden durfte. Wir verstehen in diesem Kontext auch die Rolle der SPD nicht, die hier offenbar mit der Unterstützung einzelner aus der CDU die Verantwortung für diese Entscheidung zu tragen hat. Herr Landrat Breuer jedenfalls täte gut daran, die Entscheidung auf ihre Rechtmäßigkeit hin zu überprüfen. Schließlich darf es nicht angehen, dass die Folgen einer Entscheidung für die Bevölkerung bei einem Beschluss des Kreistages gar keine Rolle spielen.“
27.05. bis 16.06.
Stadtradeln
Unterstützung im Grünen Team ist willkommen
05.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid
12.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid
Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@ gruene-siegen.de
Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.