Siegen, 28.01.2004

Grüne unterstützen Eiserner Bürgerinitiative gegen Mobilfunksender

Zu den Plänen des Mobilfunkbetreibers E-plus, mitten im Eiserner Wohngebiet einen Mobilfunksender zu errichten, erklärt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Siegen:
Wir unterstützen die Bemühungen der Eiserner Bürgerinitiative, den Bau dieses Mobilfunksenders zu verhindern. Es geht dabei nicht nur um die Verunstaltung des Ortsbilds durch einen fast 20 m hohen Sendemast, sondern auch um die konsequente Umsetzung des Vorsorgeprinzips bei möglichen Gesundheitsgefährdungen durch Mobilfunksender. Es gibt keinen nachvollziehbaren Grund, weshalb dieser Mobilfunksender, wenn er denn tatsächlich notwendig sein sollte, nicht unter Berücksichtigung des Landschaftsbilds auf einem der umliegenden Berge gebaut werden könnte.
Dabei ist zu bedenken, dass die Grenzwerte für die von den Mobilfunksendern ausgehenden Elektrosmog in Deutschland im internationalen Vergleich recht hoch liegen: in der Schweiz ist nur ein Zehntel der in Deutschland üblichen Grenzwerte erlaubt, in Italien ein Drittel.

GRÜNE TERMINE

27.05. bis 16.06.
Stadtradeln

Unterstützung im Grünen Team ist willkommen


05.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung

Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid


12.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung

Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid

Grüne Zeitung 2022

Infos zur GRÜNEN Geschäftsstelle

Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@remove-this.gruene-siegen.de

Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Herzlich willkommen

Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.