BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Siegen

Stadtverband und Ratsfraktion

Anfragen "Bodendenkmal Fludersbach" zur Sitzung des BezA IV Siegen-Mitte am 03.09.2025

Sehr geehrter Herr Heilmann,
im Bereich des B-Plans Nr. 465 "Nahversorger Fludersbach" befindet sich ein „vermutetes Boden-denkmal“ aus der NS-Zeit (DSchG NRW).

Deshalb bitten wir um Beantwortung der folgenden Fragen:

1. Warum wurde das vermutete Bodendenkmal nicht in der Planzeichnung zum Bebauungs-plan Nr. 465 "Nahversorger Fludersbach" nachrichtlich übernommen?
Laut § 9 Abs. 6 BauGB sollen Denkmäler nach Landesrecht in den Bebauungsplan nachrichtlich über-nommen werden. Die Gemeinde darf nur in besonders begründeten Fällen von einer nachrichtlichen Übernahme absehen.

2. Wieso kann das vermutete Bodendenkmal nicht in den Neubau integriert werden?
Beim Bau des bestehenden Supermarktgebäudes wurden 1960 die zwei Kellerräume (das vermutete Bodendenkmal) in den Neubau integriert.

3. Wurde die Möglichkeit einer Denkmalsubstanz erhaltenden Verfüllung geprüft?

4. Wurde geprüft, ob der nicht im Baufeld liegende Keller in Gänze und der teilweise in der überbaubaren Grundstücksfläche liegende Keller in Teilen zu erhalten sind?
Die in der Planzeichnung zum Bebauungsplan Nr. 465 "Nahversorger Fludersbach" angegebene über-baubare Grundstücksfläche käme nur über einem Teil einer der beiden Kelleranlagen (= vermutetes Bodendenkmal) zu liegen.

5. Wie wurde seitens der Stadt Siegen die Unabhängigkeit der GutachterInnen des architekto-nischen Gutachtens sichergestellt?
Für das „architektonisches Gutachten der Bausubstanz für die Restrukturierung des Marktareals Fludersbach 126“ wurde das Architekturbüro Feldmann Architekten, Gießen beauftragt (siehe Begründung zum Bebauungsplan). Dabei handelt es sich zugleich um das für den Neubau des Lebensmittelmarktes beauftragte Büro des Vorhabenträgers.

6. Mit welcher Begründung und auf welcher Berechnungsgrundlage hat die Untere Denkmalschutzbehörde der Stadt Siegen dem Antrag des Grundstückseigentümers auf Abriss des vermuteten Bodendenkmals stattgegeben?

Besten Dank und mit freundlichen Grüßen
für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Siegen
Joachim Boller, Michael Groß

Offene Fraktionssitzung

jeden Montag 18.00 Uhr
Unsere Fraktionssitzungen sind öffentlich und finden im Atriumsaal der Siegerlandhalle statt. Bei Interesse bitte E-Mail an fraktion@remove-this.gruene-siegen.de.

Ratsmitglieder

Offene Fraktionssitzung

jeden Montag 18.00 Uhr
im Atriumssaal der Siegerlandhalle. Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.
Für Infos zur Tagesordnung bitte melden unter
0271 - 404 14 32 oder fraktion@remove-this.gruene-siegen.de