Menü
Anfrage zur Sitzung des Rates am 09.11.2022
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren,
„Zum 1. Januar 2023 ist die größte Wohngeldreform in der Geschichte in Deutschland geplant. Mit dem neuen `Wohngeld Plus´ sollen deutlich mehr Geringentlohnte ein höheres Wohngeld bekommen: Der Kreis der Wohngeldberechtigten soll von heute rund 600.000 auf zwei Millionen Bürgerinnen und Bürger erweitert werden.
Der Wohngeldbetrag wird sich 2023 voraussichtlich um durchschnittlich rund 190 Euro pro Monat erhöhen. Das bedeutet eine Verdoppelung des Wohngeldes. Es steigt von durchschnittlich rund 180 Euro pro Monat (ohne Reform) auf rund 370 Euro pro Monat.“ (Zitat online-Seite der Bundesregierung).
Die Fraktion BÜNDNIS90/DIE GÜNEN im Rat der Stadt Siegen begrüßt die Erhöhung des Wohngeldes und die Erweiterung des Kreises der Berechtigten ausdrücklich.
Jetzt gilt es, zeitnah auch kommunal Entscheidungen zu treffen, die dem erhöhten Antragsaufkommen Rechnung tragen. Dabei geht es für uns darum, Wohngeldanträge in max. 4 Wochen entscheidungsreif zu bearbeiten und das Geld auszuzahlen.
Vor diesem Hintergrund fragen wir:
Antwort der Verwaltung:
28.01., 14.00, grüne Geschäftsstelle, Grüne Alte
17.00, grüne Geschäftsstelle, Frauenforum
30.01., 18.00, Fraktionssitzung online, Interessierte bitte im Fraktionsbüro melden für den Zugang
31.01., 19.00, grüne Geschäftsstelle, Vorstandssitzung
06.02., 18.00, offene Fraktionssitzung, Atriumsaal Siegerlandhalle
08.02., 18.00, grüne Geschäftsstelle, Arbeitsforum „Klimaschutz und Energiewende vor Ort"
11.02., 11.00, Siegen, Unterstadt, grüner Infostand zum Thema Gesamtschule
11.00, grüne Geschäftsstelle, Arbeitsforum Klimawald
14.00, grüne Geschäftsstelle, Arbeitsforum Verkehr
Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@ gruene-siegen.de
Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.