Mehr Aufträge für Werkstätten für Menschen mit Behinderung möglich?

Anfrage zur Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses der Stadt Siegen am 04.02.2021

Sehr geehrter Herr Rujanski,
sehr geehrte Damen und Herren im Ausschuss,

in der lokalen Presse wurde kürzlich über die Auswirkungen der Corona Pandemie auf die Werkstätten
für Menschen mit Behinderungen berichtet. Es wurde aufgezeigt, dass den dort Beschäftigten
Aufstockungszahlungen nicht mehr gewährt werden können. Diese Aufstockungszahlungen werden
durch die Produktion und Arbeit erwirtschaftet. In der Pandemie sind die Umsätze zu ca. 70 %
weggebrochen. Nach unserer Information werden deshalb mehr Menschen Grundsicherung
beantragen müssen, weil sie keinen Anspruch auf Kurzarbeitergeld haben. Die Verwaltung wird durch
diese zusätzlichen Anträge stark gefordert werden. Wäre es da nicht sinnvoller, die Werkstätten durch
vermehrte Aufträge kurzfristig zu unterstützen?

In dem Zusammenhang stellen wir folgende Fragen:

  1. Vergibt die Universitätsstadt Siegen derzeit Aufträge an Werkstätten in den Menschen mit Behinderung arbeiten?
  2. In welchem Umfang wäre es aus Sicht der Verwaltung möglich, die Aufträge auszubauen, z.B. im Grünflächenbereich oder durch die Beauftragung von Insektenhotels?
  3. Sieht die Verwaltung andere Möglichkeiten, die Werkstätten zu unterstützen und welche wären das? Könnte die Stadt Siegen die heimischen Unternehmen aufrufen, kurzfristig mehr Aufträge an die Werkstätten zur vergeben?

GRÜNE TERMINE

27.05. bis 16.06.
Stadtradeln

Unterstützung im Grünen Team ist willkommen


05.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung

Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid


12.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung

Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid

Grüne Zeitung 2022

Infos zur GRÜNEN Geschäftsstelle

Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@remove-this.gruene-siegen.de

Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Herzlich willkommen

Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.