Menü
Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Landschaftspflege und Energie am 12.08.2020
Sehr geehrte Frau Jung,
sehr geehrte Damen und Herren,
die Initiative foodsharing in Siegen teilt nicht nur Lebensmittel, die an verschiedenen Abgabestellen innerhalb der Stadt gespendet werden können, sondern baut inzwischen Gemüse, Kräuter und Obst selbst an. Dies geschieht z.B. am KiC an der ehemaligen Hammerhütter Schule und im Garten hinter dem Sozialkaufhaus in Achenbach. Für die verschiedenen Tätigkeiten müssen Materialien, Werkzeuge und manchmal auch Lebensmittel transportiert werden. Den engagierten Menschen stehen oft keine Fahrzeuge zur Verfügung. So ist es oft mühsam, die Transporte zu organisieren. Zudem möchte die Initiative keine Autos nutzen, um möglichst umweltfreundlich unterwegs zu sein. Hier würde sich die Nutzung eines Elektro-Lastenrades anbieten. Da der Initiative keine finanziellen Mittel zur Verfügung stehen und auch kein Dauergebrauch geplant ist, könnte ein „Verleih“ die Lösung sein.
In diesem Zusammenhang fragen wir:
06.02., 18.00, offene Fraktionssitzung, Atriumsaal Siegerlandhalle
08.02., 18.00, grüne Geschäftsstelle, Arbeitsforum „Klimaschutz und Energiewende vor Ort"
20.00, Ort wird noch bekannt gegeben, AK Umwelt, Klima & Wirtschaft
11.02., 11.00, Siegen, Unterstadt, grüner Infostand zum Thema Gesamtschule/Bürger*innen-Entscheid
11.00, grüne Geschäftsstelle, Arbeitsforum Klimawald
14.00, grüne Geschäftsstelle, Arbeitsforum Verkehr
13.02., 18.00, offene Fraktionssitzung, Atriumsaal Siegerlandhalle
Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@ gruene-siegen.de
Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.