Investitionsbedarf Jugendeinrichtungen

Anfrage zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Siegen am 12.02.2020

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren,

bei unseren Besuchen in den städtischen Kinder- und Jugendeinrichtungen im letzten Jahr konnten wir uns einen Eindruck verschaffen von der guten pädagogischen Arbeit, die dort geleistet wird. Allerdings war an einigen Stellen ein deutlicher Sanierungsbedarf an und in den Gebäuden erkennbar. Daher fragen wir anlässlich der Beratung des Haushalts 2020 zu

Produkt 01.13.02 Herstellung, Unterhaltung und Abriss von Gebäuden und baulichen Anlagen Investition A011302028 Jugendeinrichtungen, S. 162

1. Welche Sanierungsbedarfe bestehen bei den städtischen Kinder- und Jugendtreffs?


Die Technische Gebäudewirtschaft hat zusammen mit der Abteilung 5/2 Kinder-, Jugend- und Famili-enförderung die städtischen Kinder- und Jugendtreffs, die in eigenem Gebäude untergebracht sind (KJT Lindenberg ist im Schulgebäude; Teilstandort des KJT Fischbacherberg am Heidenberg ist im Dr. Ernst-Schuppener Haus), im Jahre 2019 komplett begangen und in gemeinsamer Abstimmung, er-forderliche Bedarfe zusammengestellt und hierfür die Kosten ermittelt. Hierbei wurden gewünschte Sanierungen als auch die erforderliche Bauunterhaltung aufgelistet.

2. Wie hoch werden die Kosten für alle nötigen Sanierungsarbeiten eingeschätzt?

Die Gesamtkosten der Liste schließen ab mit Kosten in Höhe von 873.500 €. Bei den einzelnen Gebäuden sind die nachfolgend aufgeführten Summen erforderlich:
1. Kinder- und Jugendtreff Westhang 216.000,00 €
2. Kinder- und Jugendtreff Weidenau 146.000,00 €
3. Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg 310.000,00 €
4. Kinder- und Jugendtreff Eiserfeld 43.000,00 €
5. Kinder und Jugendtreff Geisweid 152.500,00 €

3. Welche Maßnahmen sind konkret für das Jahr 2020 und die darauffolgenden Jahre geplant? Bitte führen Sie so viele Jahre auf, wie bereits konkrete Zeitpläne vorliegen.


Für das Jahr 2020 sind die folgenden Maßnahmen für die Umsetzung geplant:

1. Kinder- und Jugendtreff Eiserfeld, Beleuchtung 62.000 €
2. Kinder- und Jugendtreff Westhang, GestaltBar und Code-Lab 10.000 €
3. Kinder- und Jugendtreff Geisweid, Infrastruktur 12.000 €

Für die energetische Sanierung der „BlueBox“ (Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung des Stadtjugen-dring Siegen e.V. in einem städtischen Gebäude) wurde ein Förderantrag für die Baumaßnahmen in Höhe von 750.000 € gestellt. Nur bei Fördergenehmigung erfolgt der Beginn der Umsetzung der Maßnahme in 2020.
Es liegen keine konkreten Zeitplanungen vor, wie die unter Nr. 2 priorisiert - aufgeführten Maßnah-men umgesetzt werden sollen. Bei Bereitstellung entsprechender Haushaltsmittel in den kommen-den Haushaltsjahren könnten Maßnahmen geplant und umgesetzt werden.
Zusätzlich müsste dann aber auch das hierfür benötigte Personal der TGW zur Verfügung stehen, welches in 2020 mit der Abarbeitung der Fördermaßnahmen und anderen Planungen, Maßnahmen etc. schon voll ausgelastet ist.

Offene Fraktionssitzung

jeden Montag 18.00 Uhr
Unsere Fraktionssitzungen sind öffentlich und finden im Atriumsaal der Siegerlandhalle statt. Bei Interesse bitte E-Mail an gruene-siegen.de.

Ratsmitglieder

Offene Fraktionssitzung

jeden Montag 18.00 Uhr
im Atriumssaal der Siegerlandhalle. Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.
Für Infos zur Tagesordnung bitte melden unter
0271 - 404 14 32 oder fraktion@remove-this.gruene-siegen.de