Menü
Anfrage zur Sitzung des Rates der Stadt Siegen am 21.02.2018
Vor dem Hintergrund des Bemühens um eine nachhaltige Luftreinhaltung in der Siegener Innenstadt, insbesondere im Bereich Sandstraße/Kölner Tor, erscheint eine Reduzierung des Busverkehrs (ÖPNV sowie Fernbusse) in diesem Bereich ein sinnvoller Lösungsansatz zu sein, da die hohe NO₂-Belastung in diesem Bereich auch durch die Kombination aus einer engen Straßenschlucht und einem hohen Busaufkommen verursacht wird (vgl. AfULE-Protokoll vom 24.07.2017).
Wir bitten Sie daher um die Beantwortung folgender Fragen zum Busverkehr im ÖPNV und zur Entwicklung des Fernbusverkehrs in den angesprochenen Bereichen.
06.02., 18.00, offene Fraktionssitzung, Atriumsaal Siegerlandhalle
08.02., 18.00, grüne Geschäftsstelle, Arbeitsforum „Klimaschutz und Energiewende vor Ort"
20.00, Ort wird noch bekannt gegeben, AK Umwelt, Klima & Wirtschaft
11.02., 11.00, Siegen, Unterstadt, grüner Infostand zum Thema Gesamtschule/Bürger*innen-Entscheid
11.00, grüne Geschäftsstelle, Arbeitsforum Klimawald
14.00, grüne Geschäftsstelle, Arbeitsforum Verkehr
13.02., 18.00, offene Fraktionssitzung, Atriumsaal Siegerlandhalle
Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@ gruene-siegen.de
Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.