Menü
28.07.2010
Anfrage zur Sitzung des Bauausschusses der Stadt Siegen am 02. August 2010
Lärmschutzwall entlang der A 45 in Oberschelden
Mitglieder unserer Fraktion wurden von Oberschelder Bürgern auf die angeblich konkreten Planungen eines Lärmschutzwalles entlang der A45 auf Oberschelder Gebiet angesprochen. Dieser Lärmschutzwall würde durch ein Konsortium mehrerer Baufirmen geplant. Vorgestellt wurden diese Planungen in einer Sitzung der Haubergsgenossenschaft Oberschelden im April dieses Jahres. Laut den uns vorliegenden Informationen, soll es sich um einen Wall in einer Größenordnung handeln, welche das betroffene Tal auf nachhaltige Weise verändern würde. Der Wall solle sich auf einer Höhe von mindestens 11 Metern belaufen. Die Krone wäre ca. 3 Meter breit.
In diesem Zusammenhang bitten wir um die Beantwortung folgender Fragen:
Antwort der Verwaltung
Herr Diehl beantwortet die Fragen:
Der Verwaltung sind Absichten einer AG hiesiger Tiefbauunternehmen bekannt, im Bereich Oberschelden einen Lärmschutzwall zu errichten. Zurzeit werden von Seiten der Arbeitsgemeinschaft Gespräche, sowohl mit dem Landesbetrieb Straßenbau NRW, als auch mit Grundstückseigentümern geführt, deren Grundstücke durch die Anlegung des Walls betroffen sein könnten. Weiterhin ist bekannt, dass ein Planungsbüro mit der Ausarbeitung der Planung beauftragt wurde. Konkrete Planungen liegen somit noch nicht vor. Sollte nach Abschluss der Planung ein Genehmigungsverfahren eingeleitet werden, erfolgt selbstverständlich und rechtzeitig die Beteiligung der zuständigen Gremien der Stadt.
27.05. bis 16.06.
Stadtradeln
Unterstützung im Grünen Team ist willkommen
05.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid
12.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid
Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@ gruene-siegen.de
Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.