Menü
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
in der letzten Zeit kommt es immer wieder zu Problemen mit der Arbeit der Technischen Gebäudewirtschaft.
Exemplarisch nennen wir hier den Kindergarten Striegelborn. Laut öffentlicher Aussage des technischen Leiters der ZGW im Januar 2010 sollte der Kindergarten zum Beginn des Kindergartenjahrs 2010/2011 nach Umbau neu eröffnet werden. Dieser Termin wurde zwischenzeitlich trotz der im Grunde untragbaren Unterbringung der betroffenen Kinder um ein Jahr verschoben.
Der Erweiterungsbau der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule sollte eigentlich zum Ende der Sommerferien 2010 fertig gestellt sein. Inzwischen ist gerüchteweise von der Eröffnung nach den Weihnachtsferien im Januar 2011 die Rede.
Bei einer Vielzahl von Hochbaumaßnahmen kam es wegen mangelhafter Grundlagenermittlung zu Überschreitung des angesetzten Kostenrahmens. Probleme treten auch bei Baumaßnahmen auf, die zur Entlastung der Mitarbeiter/-innnen
der ZGW an externe Architekten und Ingenieurbüros vergeben wurden.
Diese Missstände lassen sich unserer Meinung nach nur zu einem kleinen Teil mit Fehlleistungen einzelner Mitarbeiter/-innen erklären. Vielmehr scheinen die Ursachen in strukturellen Problemen und ungenügender personeller Ausstattung der Abteilung zu liegen.
Im Rahmen der Fürsorgepflicht, die auch der Rat gegenüber den Mitarbeiter/-innen der ZGW hat, fragen wir:
Die Antworten der Verwaltung (PDF)
06.02., 18.00, offene Fraktionssitzung, Atriumsaal Siegerlandhalle
08.02., 18.00, grüne Geschäftsstelle, Arbeitsforum „Klimaschutz und Energiewende vor Ort"
20.00, Ort wird noch bekannt gegeben, AK Umwelt, Klima & Wirtschaft
11.02., 11.00, Siegen, Unterstadt, grüner Infostand zum Thema Gesamtschule/Bürger*innen-Entscheid
11.00, grüne Geschäftsstelle, Arbeitsforum Klimawald
14.00, grüne Geschäftsstelle, Arbeitsforum Verkehr
13.02., 18.00, offene Fraktionssitzung, Atriumsaal Siegerlandhalle
Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@ gruene-siegen.de
Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.