Menü
Anfrage zur Sitzung des Bezirksausschusse Siegen-Mitte der Stadt Siegen am 04.11.2010. Instandsetzung und Erhaltung der historischen Schloss- und Wehrmauern am Oberen Schloß
Sehr geehrter Herr Maziejewski,
sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen der Instandsetzung und Erhaltung der historischen Schloss- und Wehrmauern am Oberen Schloß sind vor ca. einem Jahr 24 Bäume gefällt worden. Die Verwaltung sprach damals von „dringenden notwendigen Sofortmaßnahmen“ um größerem Schaden vorzubeugen, orientiert am Gutachten eines Bauchemikers, der vor allem die voranschreitende Rissbildung im Mauerwerk den Baumwurzeln der dort
gestandenen Bäume zuschrieb.
Das Gutachten des Sachverständigenbüros Reinartz & Schlag konnte – wie bekannt – in 22 Fällen aus baumbiologischer Sicht widerlegen, dass es die Baumwurzeln waren, die eine Gefahr für die Substanz der Bauwerke darstellten.
Trotz alledem war festzustellen, dass der Zahn der Zeit dazu geführt hat, dass an verschiedenen Stellen dringender Handlungsbedarf für eine Sanierung bestand.
Wir fragen daher an:
Antwort der Verwaltung im Bezirksausschuss
Frage 1:
Welche Sanierungsmaßnahmen diesbezüglich sind in der Zwischenzeit eingeleitet oder abgeschlossen worden?
Antwort: "Für die Sanierung der Schlossmauer sollen Zuschüsse beantragt werden. Für die Erstellung dieser Zuschussanträge ist eine Zustandserfassung der Schlossmauer erforderlich, auf deren Grundlage eine Prioritätenliste für die Sanierungsabschnitte erstellt werden kann. Für diese Leistungen wurde ein entsprechendes Gutachten beauftragt. Es wird durch das Ingenieurbüro HAZ, Kassel erstellt. Das Ingenieurbüro ist spezialisiert auf die Sanierung historischer Bauten. Das beauftragte Gutachten wird Ende 2010 vorliegen."
Frage 2:
In welcher Größenordnung werden Pflege - und Sanierungsmaßnahmen im Haushalt 2011 eingestellt?
Antwort: "Parallel zur Erstellung des Gutachtens soll der Krebs saniert werden. Der Auftrag für eine detaillierte Bauwerksuntersuchung wird im 4. Quartal 2010 erteilt, sodass im Sommer 2011 mit der Sanierung begonnen werden könnte."
27.05. bis 16.06.
Stadtradeln
Unterstützung im Grünen Team ist willkommen
05.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid
12.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid
Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@ gruene-siegen.de
Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.