Sammelbehälter für Wertstoffe im Rathaus Siegen

Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Landschaftspflege und Energie der Stadt Siegen am 18.11.2010
Sammelbehälter für Wertstoffe im Rathaus Siegen

Sehr geehrte Frau Strunk,
sehr geehrte Damen und Herren,


seit Jahren stehen Sammelbehälter für ausgediente CD´s, Altbatterien, Korken und leere Druckerpatronen im Rathaus Siegen. Diese stehen für die Entsorgung dieser Wertstoffe für die Mitarbeiter/-innen im Rathaus, aber auch für die Siegener Bevölkerung zur Verfügung.


In den ersten Jahren standen diese Behälter direkt im Bereich Eingang Nikolaikirche. Dann wurden sie ein Stückchen weiter Richtung Treppenhaus und letztendlich in den Keller hinter die Tür vor die ehemalige Kantine, fernab von jeglichem Publikumsverkehr, verrückt bzw. versteckt.
Vor diesem Hintergrund fragen wir:

  1. Warum wurden die Sammelcontainer in den Keller umgestellt?
  2. Wie hat sich die Nutzung durch die Umstellung verändert? Werden nun größere oder kleinere Mengen Wertstoffe abgegeben als vor der Umstellung?
  3. Wie gestaltet sich (unter Berücksichtigung von Einwohnerunterschieden) die Nutzung im Vergleich zum Sammeldepot in Geisweid?
  4. Beabsichtigt die Verwaltung, die Sammelstelle in Siegen wieder leichter zugänglich für die Besucher des Rathauses kundenfreundlich im Eingangsbereich aufzustellen? Wenn ja: in welchem Zeitraum? Wenn nein: Warum nicht?

Die Antworten der Verwaltung (PDF)

GRÜNE TERMINE

27.05. bis 16.06.
Stadtradeln

Unterstützung im Grünen Team ist willkommen


05.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung

Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid


12.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung

Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid

Grüne Zeitung 2022

Infos zur GRÜNEN Geschäftsstelle

Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@remove-this.gruene-siegen.de

Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Herzlich willkommen

Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.