Erhöhter Gefährdungspunkt aufgrund der durch das neue Einkaufszentrum Am Kaisergarten

Anfrage zur Sitzung des Verkehrsausschusses der Stadt Siegen am 17.12.2009

Erhöhter Gefährdungspunkt aufgrund der durch das neue Einkaufszentrum Am Kaisergarten entstandenen Ein- und Ausfahrt über die bestehende Bushaltestelle Kaisergarten

Sehr geehrter Herr Krombach,
sehr geehrte Damen und Herren,

durch die neu entstandene Zufahrt zu dem Einkaufszentrum Kaisergarten hat sich die Situation für die an der Haltestelle Kaisergarten (Richtung Siegen) wartenden Busfahrgäste weiter verschärft.
Die Situation für wartende Busfahrgäste ist aufgrund des bestehenden Kundenparkplatzes Imbiss Anna ohnehin gefährlich. Fahrzeuge, welche diesen Kundenparkplatz anfahren, erreichen diesen über die bestehende Haltebucht. Allein die Tatsache, dass diese Fahrzeuge zwischen den wartenden Fahrgästen hindurch fahren, bedeutet ein nicht haltbares Gefährdungspotential.
Nach unserer Beobachtung ist durch die Ein- und Ausfahrt zu dem neu entstandenen Einkaufzentrum eine zusätzliche Gefährdung entstanden.
Die Haltestelle Kaisergarten - welche zu Stoßzeiten sehr hoch frequentiert ist und u.a. durch die Linie R 10 regelmäßig angefahren wird - muss den wartenden Fahrgästen die notwendige Sicherheit bieten.

Vor diesem Hintergrund fragen wir:

  1. Sind dem Verkehrsausschuss Beschwerden bezüglich des Haltepunktes aus der Bevölkerung bekannt?
  2. Sind der Polizei Unfälle gemeldet worden, die im direkten Zusammenhang zu der oben beschriebenen Problematik stehen?
  3. Gibt es Überlegungen, wann eine Verlegung des Haltepunktes erfolgen soll? Wenn ja, welcher Standort ist geplant?

Beratungsergebnis:
Herr Stinner schlägt vor, die Angelegenheit in der Arbeitskommission zu beraten.

Herr Kminkowski stellt anhand eines Lageplanes die Verkehrssituation dar und verneint die beiden Fragen mit der lfd. Nr. 1 und 2. Die Frage Nr. 3 beantwortet er dahingehend, dass die Busse die Ausfahrt in Teilen blockieren und die Fahrbahnhaltestelle ggf. weiter in Richtung Bahnhof verlegt werden müsste. Er folgt dem Vorschlag von Herrn Stinner, die Angelegenheit in die Arbeitskommission zu übertragen.

Herr Bettermann legt dar, dass eine Fahrbahnhaltestelle aus Gründen der Verkehrssicherheit besser als eine Busbucht sei. Dies werde auch von den Fahrgästen begrüßt. Insbesondere für Kinder und ältere Menschen sei das Anfahren der Busbuchten mit damit verbundenem Bremsen und der Längsbewegung der Busse problematisch.

Nach dem Beschluss über die Besetzung der Arbeitskommission sollte diese beraten, so schließt sich Herr Krombach seinen Vorrednern an.

=> Der Verkehrsausschuss des Rates der Stadt Siegen überweist das Thema
„Gefährdungspunkt Ein- und Ausfahrt über die Bushaltestelle am Kaisergarten“
an die Arbeitskommission des Verkehrsausschusses.

GRÜNE TERMINE

04.12., 18.00
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle

11.12., 18.00
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle

Infos zur GRÜNEN Geschäftsstelle

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@remove-this.gruene-siegen.de

Herzlich willkommen

Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden im Atriumssaal der Siegerlandhalle statt. Ihr könnt auch online teilnehmen. Für den Zoom-Link bitte eine Email an folgende Adresse: gruene@siegen.de