Siegen, 20.05.2008

Anfrage gemäß § 8 GO zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses der Stadt Siegen am 19.06.2008
Bauunterhaltung Jugendfreizeiteinrichtungen

Der Rat der Stadt Siegen hat den Haushalt 2008 verabschiedet, in dem auch Mittel (40 000 Euro) für die bauliche Unterhaltung der Jugendfreizeiteinrichtungen vorgesehen sind.
Wir fragen:

1. Wie viel Geld wird insgesamt für die Instandhaltung bzw. bauliche Unterhaltung der städtischen Jugendfreizeiteinrichtungen benötigt? (Bitte detaillierten Baubedarfsnachweis vorlegen)
Antwort der Verwaltung: Entsprechend dem aktuellen Baubedarfsnachweis werden im Bereich der Jugendfreizeiteinrichtungen 122.000,00 € für Gebäudeunterhaltung und
45.000,00 € für durch die Nutzer angemeldeten Modernisierungsmaßnahmen benötigt. Die Unterlage wird dem Protokoll der Sitzung beigefügt.

2. Für welche Maßnahmen wird das im Haushalt 2008 zur Verfügung stehende Geld verausgabt? (Bitte Maßnahmenprogramm vorlegen)
Antwort: Insgesamt stehen im Haushalt 2008 40.000,00 € an Bauunterhaltungsmitteln zur Verfügung. Im Jugendtreff Weidenau soll nach Abstimmung mit der Fachverwaltung dringend die ehemalige Hausmeisterwohnung für die Einrichtung selbst nutzbar gemacht werden.
Die wesentlichen Arbeiten hierfür sind im Herbst für eine prognostizierte Summe von 15.000,00 € zur Ausführung vorgesehen. Die restlichen 25.000,00 € werden für kleinere Maßnahmen unter 5.000,00 € sowie für laufende Reparaturen und Wartungen benötigt. Das Maßnahmenprogramm 2008 wird ebenfalls dem Protokoll beigefügt.

GRÜNE TERMINE

27.05. bis 16.06.
Stadtradeln

Unterstützung im Grünen Team ist willkommen


05.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung

Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid


12.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung

Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid

Grüne Zeitung 2022

Infos zur GRÜNEN Geschäftsstelle

Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@remove-this.gruene-siegen.de

Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Herzlich willkommen

Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.