Menü
08.09.2008
Anfrage zur Sitzung des Sport- und Bäderausschusses der Stadt Siegen am 17.09.2008
Nutzungsmöglichkeiten von Sportstätten durch nicht vereinsgebundene Sporttreibende
Neben den vielen Aktivitäten Siegener Sportvereine gibt es eine nicht unerhebliche Anzahl von Bürgerinnen und Bürgern, die ohne Vereinsbindung selbstorganisiert Sport treiben und hierfür Sportanlagen benötigen. Die Bereitstellung solcher Plätze scheint nicht immer ohne weiteres möglich zu sein. Hinweise interessierter Personen an unsere Fraktion lassen vermuten, dass ein erheblicher unbefriedigter Bedarf vorhanden ist. Vor diesem Hintergrund fragen wir:
1. Gibt es grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung von städtischen Sportstätten für nicht vereinsgebundenen Sportler?
2. Werden Sportstätten der Stadt Siegen von nicht vereinsgebundenen Sportlern genutzt?
Wenn ja, unter welchen Bedingungen? Werden dafür Gebühren erhoben? Gibt es eine Nutzungs- bzw. Gebührenordnung?
3. Welche Sportstätten sind das, wie oft wurden/werden diese von welchen Gruppen (Sportarten) genutzt?
4. Gibt es Anfragen von nicht vereinsgebundenen Sportlern bei der Stadt Siegen, die freie Kapazitäten bei Sportstätten nutzen möchten, die nicht berücksichtigt werden konnten/können? Gibt es „Wartelisten“?
jeden Montag 18.00 Uhr
Unsere Fraktionssitzungen sind öffentlich und finden im Atriumsaal der Siegerlandhalle statt. Bei Interesse bitte E-Mail an gruene-siegen.de.
jeden Montag 18.00 Uhr
im Atriumssaal der Siegerlandhalle. Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.
Für Infos zur Tagesordnung bitte melden unter
0271 - 404 14 32 oder fraktion@ gruene-siegen.de